Im Wedding gibt es seit 1875 eine Kolberger Straße. Ganz in der Nähe hat man 1874 einem der berühmtesten Söhne der Stadt Kolberg ebenfalls einen Platz gewidmet, dem Seemann Joachim Nettelbeck (1738–1824),
weiterlesenIm Soldiner Kiez hat die Gartensaison schon Anfang März begonnen. Seitdem kann jede:r, der oder die im Stadtgarten ElisaBeet aktiv werden möchte, freitags zu den Mitmachtagen gehen. Auf dem Acker an der
weiterlesenWer von der Jülicher Straße in die Eulerstraße möchte, der hat zwei Möglichkeiten. Entweder vor oder nach der kleinen Straßeninsel abbiegen. Das soll sich noch im April ändern. Eines der Straßenstücke, das
weiterlesenIn diesem Jahr lädt der Berliner Unterwelten e.V. wieder zu einer Langen Nacht der Unterwelten ein. Die Veranstaltung findet am 24. Juni zum nunmehr dritten Mal statt. Der Verein öffnet an dem
weiterlesenAuf der Suche nach neuen Autor:innen haben wir ChatGPT gefragt, ob er Zeit für uns hat. Die gute Nachricht: Zeit hat er endlos. Aber wir sind uns trotzdem unsicher, ob wir ihn
weiterlesenSPD im Bezirk Mitte trifft sich zur Mitgliederversammlung. Noch einmal Zeit nehmen fürs Reden über #GroKo oder #NoGroKo. Eine emotionale Wortmeldung und eine Grundsatzüberlegung waren die Höhepunkte.
weiterlesenIhr mögt die indische, die persische und türkische Küche und habt dort schon so ziemlich alles durchprobiert? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Ein Restaurant, das im Wedding ziemlich einmalig
weiterlesenIm Sprengelkiez gibt es eine vergleichsweise langjährige Nachbarschaftskultur im Stadtteil. Das SprengelHaus wurde im vergangenen September 20 Jahre alt und fast 50 Vereine und Organisationen sind im SprengelHaus aktiv. Ebenso feierte 2022
weiterlesenErstes Grün ist schon in den Beeten zu sehen. Im Garten wird nun wieder gewerkelt, gepflanzt und gebaut. Auch im Gemeinschaftsgarten Himmelbeet beginnt die Saison. Am Samstag (25.3.) laden die Gemeinschaftsgärtner:innen erstmals
weiterlesen