Dieser einstündige Spaziergang führt euch auf unkonventionellen Wegen in die Weddinger grünen Oasen. Unsere Leserin Elsa hat ihn für euch ausgearbeitet und ist ihn abgelaufen – viel Spaß!
weiterlesenInspiriert von unseren Tipps für Flaneure schickte uns Leserin Elsa einen ganzen Artikel, den ihr hier lesen könnt. Wer sich aus dem Wedding heraustraut, kann wirklich schöne und überraschende Übergänge zwischen unserem Ortsteil und den angrenzenden entdecken. Es sind insgesamt 7 Ortsteile, mit
weiterlesenFlanieren durch die Stadt, Dinge entdecken und ganz neue Zusammenhänge erkennen: Spazierengehen liegt im Trend. Und der Wedding bietet viele schöne Wege, die man vor allem als Fußgänger erleben kann. Die überraschendsten Einblicke gibt es in geöffneten Hinterhöfen, in kleinen Parks und
weiterlesenSpazierengehen ist mehr oder weniger unfreiwillig unsere Trendsportart im Lockdown geworden. Ihr könnt den Rundweg um den Plötzensee, den Humboldthain und Pankewanderweg inzwischen nicht mehr sehen? Dann probiert doch einmal “Waldbaden” aus. Um die gesundheitsfördernden Aspekte, die ein Aufenthalt im Wald hat,
weiterlesenIhr wollt einmal eine ganz besondere Wanderung oder Radtour unternehmen? Dann besucht doch einmal die vier äußersten Enden des Wedding und von Gesundbrunnen. Alle sind gut erreichbar, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie lassen sich auch gut zu einer Tour zusammenstellen.
weiterlesenIhr wollt einen Spaziergang unternehmen und braucht ein schönes Ziel? Es kommt ja manchmal auch darauf an, ob es am Ende des Wegs etwas Interessantes zu erfahren gibt oder ob man einen Ort vorfindet, wo sich Kinder gern aufhalten. Wir wissen ja
weiterlesenAn der Turiner Str. 9–17 liegt ein Friedhof. Er wurde 1866 angelegt und ist unter dem Namen Garnisonsfriedhof bekannt. Hunderte Grabstätten erinnern an getötete Soldaten des Ersten (1914–1918) und des Zweiten (1939–1945) Weltkrieges. Sie erinnern durch rechteckige, steinerne Bodenplatten, die, jede für
weiterlesenAußerordentlich reich an Baudenkmälern ist der Ortsteil Gesundbrunnen. Aber auch sonst hat dieser Teil der Stadt eine bewegte Geschichte. Wir streifen die Badstraße entlang, gehen durch den Humboldthain und das Brunnenviertel, um den Spaziergang im Soldiner Kiez zu beenden.
weiterlesenSonntagsspaziergang: Wedding am und im Fluss
Unscheinbar, überbaut, keine Einbindung in die übrige Innenstadt – so lieblos zeigt sich der Lauf der Panke auf ihren letzten Metern. Aber nicht nur Weddings einzigem richtigen Fluss, sondern der ganzen Gegend ist durch Kriege und den Mauerbau übel mitgespielt worden. Die
weiterlesen