Italienerinnen und Italiener sind zu Recht davon überzeugt, eine tolle Küche zu haben. Nicht nur Rezepte und Herstellungsarten sind dafür wichtig, sondern auch die Zutaten. Zum Glück können wir im Wedding jetzt
weiterlesenDer TELUX, der Abenteuerspielplatz Ecke Luxemburger Straße und Tegeler Straße gegenüber der BHT, wurde im Jahr 1973 gegründet, von Eltern, die sich dann dafür einsetzten, dass vom Jugendamt eine Stelle für die
weiterlesenOft wird die BVG-Dauerbaustelle unter dem Teer der Müllerstraße von den Weddingern nur noch achselzuckend mit „unser kleiner BER“ kommentiert. Im 100. Jahr seines Bestehens ist der U‑Bahnhof Seestraße noch nicht fertig
weiterlesenNicht jeder mag Street Art oder gar Graffiti, schon gar nicht Tags und Schmierereien an Gebäuden oder Wänden. Meistens entstehen die Schriftzüge und Bilder illegal, das heißt ohne Zustimmung des Hausbesitzers. Ganz
weiterlesenZu müde für Pausen? Wer diese Frage mit „Ja” beantwortet, sollte sich einmal das neue Modellprojekt „The Soul Office – ein Ort zum gesunden Arbeiten” der KOPF, HAND + FUSS gGmbH angucken. Wir
weiterlesenHenrietta ist die kleine Schwester von Fitcher’s Vogel in Friedrichshain und Freya Fuchs im Sprengelkiez. Früher waren dort die Kneipe „Bei Fritze“ und später die WG Bar beheimatet und der Standort stand
weiterlesenKaum zu Wort kamen beim Planungscafé zur Zukunft des Karstadt am 1. Dezember die Beschäftigten des Warenhauses. Sie haben aber etwas zu sagen. Und nicht nur wegen der Arbeitsplätze: Wer jahrzehntelang am
weiterlesenAm 1. Dezember diskutiert der Wedding über die Zukunft des Karstadt-Gebäudes am Leopoldplatz. Und anders als vor zwei Jahren, scheint es kein „Weiter so“ zu geben. Eine Initiative aus Anwohnenden sammelt Ideen
weiterlesen