Mit seinem Lichthof und der Fassade aus Keramik wirkt der Neubau des buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempels in der Ackerstraße wie ein aus Versehen im Wedding geparktes Museum für moderne Kunst. Schon der
weiterlesenMit seinem Lichthof und der Fassade aus Keramik wirkt der Neubau des buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempels in der Ackerstraße wie ein aus Versehen im Wedding geparktes Museum für moderne Kunst. Schon der
weiterlesenGanz offiziell dauert es noch fast einen Monat bis der Sommer beginnt. Denn Sommeranfang ist im Wedding immer, wenn am 21. Juni am Centre Français umsonst und draußen bei der
weiterlesenIm Wedding und in Gesundbrunnen gibt es Hunderte alte, neue, bemerkenswerte oder historisch bedeutsame Gebäude. Da fällt es schwer, eine Auswahl zu
weiterlesenZu den beliebtesten kulinarischen Varianten der asiatischen Küche zählt das thailändische Essen. Oft fettarm, voller exotischer Geschmäcker und Gewürze haben sich diese
weiterlesenStattReisen Berlin feiert Geburtstag: Seit 40 Jahren organisiert der Bildungsträger aus dem Wedding thematische Stadtführungen in der ganzen Stadt. Zum Jubiläum gibt
weiterlesenIn der Nazarethkirchstraße 40 Ecke Malplaquetstraße nahe des U‑Bahnhofs Leopoldplatz befindet sich der Eingang zum Secondhand-Laden KlaMotte by 14N14. Am letzten Januar-Wochenende 2023
weiterlesenDie Wildnis vor der eigenen Haustür entdecken – das ist die Idee des Langen Tages der Stadtnatur. In diesem Jahr lädt die
weiterlesenSoll es im Englischen Viertel und rund um den Schillerpark Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geben? Auch für dieses Weddinger Gebiet gibt es nämlich
weiterlesenDer Wedding braucht ein eigenes Medium! Warum, zeigt die Entwicklung dieses Blogs seit 2011. Tausende Leserinnen und Leser an jedem Tag, Tausende Fans und Follower in den sozialen Medien stellen ein echtes
weiterlesenU‑Bahnhof Gesundbrunnen. Ich stehe vor der Rolltreppe, die mich von den Gleisen der U 8 hoch zum Center transportieren soll, doch sie bewegt sich nicht. Seufzend steige ich die steile Treppe hoch –
weiterlesenEs ist ein kleines Abenteuer, das das stARTfestival vom Bayer Kultur am Montag (15.5.) mit sich brachte. Zumindest für die Besucher:innen, die nicht Mitarbeitende bei dem Unternehmen sind, war es eine der
weiterlesenEin bisschen ist es mit der Wilma Bar wie mit einem Wanderzirkus. Sie bricht ihre Zelte ab und erfindet sich an anderem Ort neu. Mag man der wunderbaren Remise in der Badstraße,
weiterlesenDass Berlin aufgrund seiner vielen Grünflächen, breiten Bürgersteige und romantischen Ecken eine Stadt für Flaneure ist, dürfte allen klar sein, die es lieben, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Seit ein paar
weiterlesenDer Weddinger Sommer hat ein zusätzliches Zuhause bekommen. Vom Bahnhof Gesundbrunnen geht es mit der S41 bis zum Bahnhof Tempelhof, über die Straße und rauf aufs Tempelhofer Feld. Hier lädt das Atze
weiterlesen