SPD im Bezirk Mitte trifft sich zur Mitgliederversammlung. Noch einmal Zeit nehmen fürs Reden über #GroKo oder #NoGroKo. Eine emotionale Wortmeldung und eine Grundsatzüberlegung waren die Höhepunkte.
weiterlesenSPD im Bezirk Mitte trifft sich zur Mitgliederversammlung. Noch einmal Zeit nehmen fürs Reden über #GroKo oder #NoGroKo. Eine emotionale Wortmeldung und eine Grundsatzüberlegung waren die Höhepunkte.
weiterlesenIhr mögt die indische, die persische und türkische Küche und habt dort schon so ziemlich alles durchprobiert? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Ein Restaurant, das im Wedding
weiterlesenIm Sprengelkiez gibt es eine vergleichsweise langjährige Nachbarschaftskultur im Stadtteil. Das SprengelHaus wurde im vergangenen September 20 Jahre alt und fast 50
weiterlesenErstes Grün ist schon in den Beeten zu sehen. Im Garten wird nun wieder gewerkelt, gepflanzt und gebaut. Auch im Gemeinschaftsgarten Himmelbeet
weiterlesenZwei Stunden ausgiebigen Verhandelns um Personalie Martin Leuschner lassen BVV-Sitzung am Donnerstag verspätet starten.
weiterlesenWelcher Zeitraum ist gemeint, wenn von einer zeitlich begrenzten Unterstützung die Rede ist? Das Bundesbauministerium hat nun eine genaue Zahl festgelegt: 15
weiterlesenSchon abgestimmt für den Klima-Volksentscheid? Wer das nicht per Briefwahl bereits getan hat, hat am kommenden Sonntag (26.3.) ganz normal im Weddinger
weiterlesenEs ist Mitte März, wie so oft bin ich zu Fuß unterwegs in Gesundbrunnen. Ein kühler Wind weht durch die Straße, an
weiterlesenDer Wedding braucht ein eigenes Medium! Warum, zeigt die Entwicklung dieses Blogs seit 2011. Tausende Leserinnen und Leser an jedem Tag, Tausende Fans und Follower in den sozialen Medien stellen ein echtes
weiterlesenAm äußersten Rand des Stadtteils, direkt an der Gedenkstätte Berliner Mauer im Brunnenviertel ist das Mauercafé komplett umgekrempelt worden. Mit neuer Gestaltung und neuer Karte versucht das besondere Café den Anschluss an
weiterlesenFür die einen sind sie ein ständiges Ärgernis, für die anderen ein großer Verlust. Für manche sind sie nur verbogenes Alteisen, für andere eine Ersatzteil-Fundgrube. Fahrradleichen, Schrotträder und vergessene Schmuckstücke findet man
weiterlesenVor 30 Jahren kippte der Plötzensee. Eine Entschlammung wurde nötig. Viel Aufwand zum Schutz übernutzter Natur.
weiterlesenIn dieser Serie laden wir euch dazu ein, aus dem U‑Bahn-Schacht herauszusteigen und die Umgebung von Weddinger U‑Bahnhöfen zu erkunden. Was erwartet euch, wenn ihr die Treppen heraufgeht? Was lohnt sich, woran
weiterlesenVorlesen gegen Rassismus, Fußball gegen Rassismus, Poetry Slam gegen Rassismus. Ihr ahnt, wohin die Reise dieses Textes geht. Vom 20. März bis 2. April finden in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen
weiterlesen