Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Parkviertel

blank blank
Joachim Faust
18. Mai 202316. Mai 2023

Auf blau-weiß markierten Wegen:
Drei Wanderwege durch den Wedding

Dass Ber­lin auf­grund sei­ner vie­len Grün­flä­chen, brei­ten Bür­ger­stei­ge und roman­ti­schen Ecken eine Stadt für Fla­neu­re ist, dürf­te allen klar sein, die es lie­ben, die Stadt zu Fuß zu erkun­den. Seit ein paar

weiterlesen
blank blank
Dominique Hensel
16. Mai 202316. Mai 2023

Alle Aktionen von 22. bis 26. Mai:
Feste für die Nachbarschaft im Wedding

Seit fast 25 Jah­ren gibt es das Fest der Nach­barn, eine Initia­ti­ve aus Paris. Seit fünf Jah­ren wird der Tag in Deutsch­land gefei­ert. Auch im Wed­ding laden ins­be­son­de­re die Nach­bar­schafts­häu­ser an die­sem

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
13. Mai 202312. Mai 2023

Freiluftkino Rehberge:
15 Jahre Arthouse-Kino im Zauberwald

Die Aben­de sind wie­der ange­nehm lang und oft auch schon sehr warm. Da wird es Zeit, sich wie­der mit dem Pro­gramm des Frei­luft­ki­nos Reh­ber­ge zu beschäf­ti­gen. Das nörd­lichs­te Frei­luft­ki­no Ber­lins star­tet am

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
10. Mai 202316. Mai 2023

Angebote für Senior:innen in der Schillerhöhe:
Das neue #BerTA für Wedding-Nord

Im nörd­li­chen Wed­ding – im Park­vier­tel mit Schil­ler­park und Reh­ber­ge – tut sich für die älte­ren Anwoh­nen­den eini­ges. Nach­dem im Jahr 2021 durch das Ange­bot Ber­TA (Bera­tung und Teil­ha­be im Alter) bereits

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
5. Mai 20232. Mai 2023

Innovatives Konzept an der Müllerstraße:
Laris: Nachhaltig, weil’s schmeckt

Bio-Fast-Food, für jeden Geld­beu­tel und immer alles frisch zube­rei­tet? Geht das über­haupt? Nun, Lari Hel­big beweist mit ihrem Imbiss, dass das – auch oder gera­de – im Wed­ding funk­tio­niert. Nach einem Jahr

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
28. April 202320. April 2023

Enchilladas, Burritos & Co.:
Mexikanisch an der Müllerstraße: Santiago

Das neue Restaurant versorgt den Norden Berlins jetzt mit typisch mexikanischen Spezialitäten, aber auch mit Burgern, Steaks und mehr. Darüber hinaus gibt es hier etwas, was bei uns kaum zu bekommen ist:

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
7. April 20233. April 2023

Chancen und Herausforderungen:
So wird die Saison im Strandbad Plötzensee

Drau­ßen beginnt der Früh­ling, und das Strand­bad Plöt­zen­see freut sich auf die Besucher:innen. Das Team ist stolz auf das Erreich­te: Aus einer „Bruch­bu­de” ist in vier Jah­ren das am bes­ten bewer­te­te Strand­bad

weiterlesen
Infotafel am Plötzensee blank
Andrei Schnell
15. März 202315. März 2023

Umweltgeschichte:
Als der Plötzensee beinah erstickte

Vor 30 Jahren kippte der Plötzensee. Eine Entschlammung wurde nötig. Viel Aufwand zum Schutz übernutzter Natur.

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
18. Februar 202317. Februar 2023

Hinterlassenschaften werden entfernt:
Naturschutz am Napoleonkai

Einer der letz­ten Frei­flä­chen im Wed­ding geht’s an den Kra­gen. Der ehe­ma­li­ge Kies­um­schlag­platz am Ende der Allée du Sta­de, bis­lang eher als Schutt­ab­la­de­stel­le und Übungs­flä­che für Spray­er bekannt, wird rena­tu­riert. Was bedeu­tet

weiterlesen
1 2 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben