Spazierengehen ist mehr oder weniger unfreiwillig unsere Trendsportart im Lockdown geworden. Ihr könnt den Rundweg um den Plötzensee, den Humboldthain und Pankewanderweg inzwischen nicht mehr sehen? Dann probiert doch einmal “Waldbaden” aus. Um die gesundheitsfördernden Aspekte, die ein Aufenthalt im Wald hat, zu erleben, müsst ihr das Berliner Stadtgebiet nicht einmal verlassen. Wir zeigen euch den Weg – vom Wedding in den Wald!
Kategorie: Raus aus'm Wedding
5 Dinge zur Europacity
Zu den Enden der Weddinger Welt
Unser Zuhause: Dzień dobry, Wedding!
Wenn man lange an einem Ort lebt, empfindet man diesen irgendwann ganz selbstverständlich als Heimat. Den Wedding können nur die wenige seiner Bewohnerinnen und Bewohner als Geburtsort angeben, dieser Stadtteil ist schon immer ein Ort der Einwanderung und des Transits gewesen. Wieder andere Berliner sind hier auch nur geboren, weil sich viele Krankenhäuser im Wedding befinden, und haben nie im Stadtteil gewohnt. Der Zugezogenenatlas 2016 weist für den Wedding aus, dass über die Hälfte seiner Bewohner nicht in Berlin geboren ist – nur rund um den Schillerpark lag die Quote der Ur-Berliner etwas höher.So verwundert es nicht, dass auch die meisten der Redaktionsmitglieder beim Weddingweiser nicht aus der Region Berlin-Brandenburg stammen. In unserer Serie berichten wir von unseren Herkunftsorten – und warum wir in unserem Stadtteil Wurzeln geschlagen haben.
Neue Wege zum Flieger – aus dem Wedding zum BER
Manchmal (ganz selten) hat man das Bedürfnis, den Wedding zu verlassen. Wenn’s unbedingt mit dem Flieger sein musste, ging das schnell: Flughafen Tegel sei Dank! Nun macht er tatsächlich dicht. Egal wie man zu TXL steht (Fluglärm nervt! Er liegt so nah am Wedding!) – wenn es uns zum Flieger zieht, müssen wir uns ab November an neue Wege gewöhnen. Wir erklären euch, wie ihr vom Wedding am besten zum BER mit seinen unterschiedlichen Terminals kommt. Als Trostpflaster für alle Tegel-Fans sei gesagt: Den neuen Flughafen kann man jetzt auch in nur 25 Minuten auf der Schiene erreichen.
NochMall – Indoor-Flohmarkt in schick
Nicht ganz im Wedding, aber nur einen Steinwurf entfernt in Reinickendorf hat die BSR ein ganz besonderes Kaufhaus eingerichtet. Auf zwei Etagen werden in modernem, stylischem Ambiente Waren verkauft, die nicht nur preiswert sind, sondern ein zweites Leben suchen. Wer gern stöbert, ist in der „NochMall“ auf jeden Fall richtig. Und für alle anderen bietet dieses besonders nachhaltige Kaufhaus einige Features, die den Besuch ebenfalls lohnen.
Am Ende der Landebahn: Tegels Boeing 707

Wenn man westlich vom Volkspark Rehberge und in der Nähe vom Flughafen Tegel unterwegs ist, erreicht man ganz im Westen das Ende des Flughafenzauns. Dort, am Ende von der Landebahn, versteckt zwischen Gestrüpp, steht ganz verlassen Tegels Boeing 707.
Radtour (nicht nur) für Tegel-Nostalgiker
Ob ihr Fans der Luftfahrt, Tegel-Nostalgiker oder einfach Freunde von Skurrilitäten seid: Diese Radtour führt euch an den Rand des Rollfelds, das (möglicherweise) sehr bald schon verwaist sein wird. Und dort gibt es so einiges Kurioses zu entdecken – wie zum Beispiel eine Boeing 707 aus den späten Fünzigerjahren.