Wedding aktuell: Hier kommen die ausnahmsweise acht wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus der Nachbarschaft.
Kategorie: Sport
Erika-Heß-Eisstadion als Impfzentrum

Zehn Tage ist es her, dass der Berliner Senat die sechs Orte benannte, an denen Corona-Impfzentren entstehen sollen. In den Messehallen am Funkturm, in den stillgelegten Flughäfen Tegel und Tempelhof, im Velodrom, in der Arena Treptow und im Erika-Heß-Eisstadion (EHE) sollen ab Mitte Dezember Menschen geimpft werden können. Start ist, sobald ein Impfstoff verfügbar ist. Das Eisstadion in der Müllerstraße ist nun in Bereitschaft. Die Frage ist jetzt: Was wird aus den Sportvereinen, die hier sonst trainieren? Kann die Außeneisbahn trotz Corona-Impfungen offen bleiben? Wie funktioniert das Impfzentrum?
Ungewöhnliche Sportarten im Wedding (Teil 2)

Anfang Oktober hatten wir Euch ungewöhnliche Sportarten im Wedding vorgestellt, darunter Lacrosse, Cricket, Disc Golf und American Football. Von KiezSportLotsin Susanne Bürger wurden wir sofort darauf hingewiesen: Es gibt noch mehr davon! Deshalb haben wir sie gleich um einen Gastbeitrag gebeten. Und jetzt erfahrt ihr alles über Korbball, Radball und vieles mehr.
„Wir brauchen jede Fläche, jeden Raum für den Sport!“

„Sport und Bewegung ist ein Grundbedürfnis“, sagt Susanne Bürger. Sie ist seit inzwischen sieben Jahren als KiezSportLotsin unterwegs, wird seit 2016 vom Bezirk Mitte dafür bezahlt, einen Überblick über die Sportangebote zu haben, Menschen zum Thema Sport zu beraten und mit Vereinen in Kontakt zu bleiben. Als Expertin auf dem Gebiet weiß sie, was auf dem Gebiet besonders fehlt: Platz für Sportangebote.
Wedding kurz & knapp
Hoppla, schon wieder Wedding-News? Korrekt! Wenn das Leben wegen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen runterfährt, fahren wir hoch. Ab sofort und mindestens bis zum Ende dieses zweiten Lockdowns erscheint Wedding kurz & knapp jede Woche. Der Tag und der Umfang sind ebenfalls etwas anders: ab jetzt kommen die Nachrichten aus den Kiezen bei uns sonntags und ab jetzt sind sie wirklich kurz & knapp. Jede Woche wählen wir sieben Meldungen aus – für den schnellen Überblick über das Wichtigste in dieser unübersichtlichen und sich schnell ändernden Zeit.
Wedding kurz & knapp
Dass der Wedding cool ist, wissen die Weddinger. Nun haben sie mal wieder eine Bestätigung bekommen – vom TimeOut-Magazin in Großbritannien. Genau, das sind die, die den Wedding im vergangenen Jahr zum viertcoolsten Kiez der Welt (!) gekürt hatten. Schmunzeln, Kopfschütteln und vor Stolz geschwellte Brüste waren nach dieser Boulevardmeldung im Stadtteil zu verzeichnen. Nun gab es ein neues Ranking, und wieder ist der Wedding dabei…
Doch das ist natürlich bei Weitem nicht alles, was seit unseren letzten Meldungen vor zwei Wochen geschehen ist. Hier kommt der Nachrichtenüberblick mit vielen ernsten und unterhaltenden Neuigkeiten.
Ungewöhnliche Sportarten im Wedding
Was fliegt denn da? Wie ein Fußball oder ein Tennisball sieht das nicht aus. Wer sich durch die Weddinger Parks bewegt, kann ungewöhnliche Sportarten entdecken, deren Regeln sich den Uneingeweihten nicht immer erschließen. Wir stellen Euch hier einmal einige dieser Sportarten vor.
Makkabi im Stadtbad Wedding: Der internationale jüdische Schwimmwettkampf von 1935

Im Februar 1935 war das Stadtbad Wedding in der Gerichtstraße ein viel beachteter Austragungsort des jüdischen Schwimmsports. Es fand das internationale Makkabi-Schwimmfest statt und es sei die erste „internationale jüdische Schwimmsportveranstaltung in Deutschland“, so eine Vorankündigung in der Jüdischen Rundschau am 22. Februar 1935.
Balkonsport: Mach’s mit, mach’s nach!

UPDATE: In der Zeit, in der alle Zuhause bleiben sollen, kam der Sport oft zu kurz. Mitte April hat der bwgt e.V. im Brunnenviertel deshalb erstmals zum Balkonsport eingeladen. Inzwischen findet dieses Projekt nur noch mittwochs an der Swinemünder Straße 28 statt.