So einen Laden wie Kiezback in der Kameruner Straße hat jedes Viertel verdient. Das Café hat täglich geöffnet, die Preise sind fair, und die Betreiber haben immer ein freundliches Wort auf den
weiterlesenIm Erdgeschoss des “Leopold Center” an der Ecke Luxemburger und Müllerstraße soll noch in diesem Jahr ein Penny-Markt einziehen. Das teilte der Prozesssteuerer des Lebendigen Zentrums Müllerstraße mit. Die im Sanierungsgebiet notwendigen
weiterlesenIm Interview aus Anlass des 8. März spricht Unternehmerin Clarissa Meier übers "einfach Mensch-sein".
weiterlesenNach längerer Unterbrechung wegen Neuplanungen enden nun Bauarbeiten an Kreuzung Bellermannstraße und Grüntaler Straße.
weiterlesenFür politisch interessierte Menschen war das eine aufregende Woche. Die sich anbahnende Koalitonsbildung auf Landesebene hat auch im Wedding viele Gespräche und Diskussionen bestimmt. Die Konsequenzen für den Stadtteil werden so langsam
weiterlesenDie Künstlerin Susanne Haun pflegt eine feine, alte Berliner Tradition. Zum 25. Mal traf sich in ihrem Atelier im Osramkiez ein buntes Publikum zu einem Kunstsalon der besonderen Art.
weiterlesenWenn ein großer schwarzer Hund auf einen Tisch mit leckerem Essen starrt, kann man sich dabei durchaus seltsam fühlen. Im Foyer des Prime Time Theaters an der Müllerstraße ist das anders. Hier
weiterlesenAm vergangenen Sonntag (26.2.) hat erstmals die Initiative “WIR am Leo”, die sich aus Gewerbetreibenden und Anwohnenden des Leopoldplatzes gebildet hat, für einen lebenswerten Leo demonstriert. Aus ihrer Sicht hat sich der
weiterlesenDer Drucker druckt nicht mehr, das Radio ist stumm. Wenn Gegenstände kaputt sind, wandern sie meist in den Müll. Aus Kostengründen und wegen eines wachsenden Bewusstseins für Ressourcenschonung denken viele Menschen aber
weiterlesen