Die Altenhilfe kommt nicht von ungefähr. Sie ist im SGB XII geregelt und ist bei der kommunalen Verwaltung angesiedelt. Wesentliche Ziele sind die Teilhabe alter Menschen und der Erhalt des selbständigen Lebens
weiterlesenIlia Kitup: Auch ein aktives Urgestein des Soldiner Kiezes Es gibt viele Orte der Literatur wie das Haus der Poesie in der Kulturbrauerei, der mobile „Sklavenmarkt“ (1996 – 2000), das Siemeck, das
weiterlesenIm November endete die Münzzahlung bei öffentlichen Telefonzellen, nun auch die Funktion mit Telefonkarten.
weiterlesenSenior:innen und Unfallgefahren im Straßenverkehr ist ein Thema, das immer wieder und noch Aktualität hat. Ältere sind in hohem Maß sowohl Opfer als auch Verursacher von Unfällen im Straßenverkehr. Sie sind überproportional
weiterlesenWie interessant ist das heutige Angebot der Kinos für Zuschauer:innen und Cineasten, die nicht immer oder gar keine Actionfilme, auch die ganz großen spektakulären, sehen möchten? Dazu kann man bei den Filmreihen
weiterlesenDer TELUX, der Abenteuerspielplatz Ecke Luxemburger Straße und Tegeler Straße gegenüber der BHT, wurde im Jahr 1973 gegründet, von Eltern, die sich dann dafür einsetzten, dass vom Jugendamt eine Stelle für die
weiterlesenDöner Kebab ist ein Stück Gegenwartskultur und eine durchaus gelungene Migrations- und Integrationsgeschichte. Im Jahr 2019 wurden „70 Jahre Currywurst“ gefeiert und im Frühjahr 2022 waren es „50 Jahre Döner“. Mit dem
weiterlesenDie Organisation Arbeiterwohlfahrt e.V., kurz AWO, wurde im Dezember 1919 gegründet und ist heute ein großes Sozialunternehmen, getragen von über 300.000 Mitgliedern und 18.000 Einrichtungen aller Art in Deutschland. In Berlin-Mitte werden
weiterlesen