Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

blank

Renate Straetling

Ich lebe seit dem Jahr 2007 in Berlin-Wedding, genauer gesagt im Brüsseler Kiez - und ich bin begeistert davon. Wir haben es bunt ohne Überspanntheit.
Jg. 1955, aufgewachsen in Hessen. Seit dem Jahr 1973 zum Studium an der FU Berlin usw. bin ich in dieser Stadt. Sozialforschung, Projekte. Mittlerweile bin ich auch Selfpublisherin bei www.epubli.de und verfasse Anthologien, Haiku und Kindersachbücher und neuerdings einen ökologischen Jugend-SciFi "2236" (28.11.22).-
www.renatestraetling.wordpress.com

blank blank
Renate Straetling
11. März 202311. März 2023

Koordination im Bezirk:
Anspruch an ein besseres Leben im Alter

Die Alten­hil­fe kommt nicht von unge­fähr. Sie ist im SGB XII gere­gelt und ist bei der kom­mu­na­len Ver­wal­tung ange­sie­delt. Wesent­li­che Zie­le sind die Teil­ha­be alter Men­schen und der Erhalt des selb­stän­di­gen Lebens

weiterlesen
Weltfrauentag blank
Renate Straetling
27. Februar 20234. März 2023

Was in der nächsten Zeit ansteht:
Bald ist Frauentag 2023 – eine Vorschau

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
14. Februar 202314. Februar 2023

Interview mit Ilia Kitup:
Der Moabiter Propeller Verlag: Lyrik mehrsprachig

Ilia Kit­up: Auch ein akti­ves Urge­stein des Sol­di­ner Kiezes Es gibt vie­le Orte der Lite­ra­tur wie das Haus der Poe­sie in der Kul­tur­braue­rei, der mobi­le „Skla­ven­markt“ (1996 – 2000), das Sie­meck, das

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
12. Februar 20239. Februar 2023

Telekom deaktiviert letzte öffentliche Fernsprecher:
Wo einst die Groschen fielen

Im November endete die Münzzahlung bei öffentlichen Telefonzellen, nun auch die Funktion mit Telefonkarten.

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
1. Februar 202315. Februar 2023

Verkehrssicherheit für alle:
Sicher bewegt und mobil im Kiez

Senior:innen und Unfall­ge­fah­ren im Stra­ßen­ver­kehr ist ein The­ma, das immer wie­der und noch Aktua­li­tät hat. Älte­re sind in hohem Maß sowohl Opfer als auch Ver­ur­sa­cher von Unfäl­len im Stra­ßen­ver­kehr. Sie sind über­pro­por­tio­nal

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
31. Januar 20237. Februar 2023

Über das Film Cafe im Alhambra-Kino:
“Ich nehme auch nur die Streusel!”

Wie inter­es­sant ist das heu­ti­ge Ange­bot der Kinos für Zuschauer:innen und Cine­as­ten, die nicht immer oder gar kei­ne Action­fil­me, auch die ganz gro­ßen spek­ta­ku­lä­ren, sehen möch­ten? Dazu kann man bei den Film­rei­hen

weiterlesen
TELUX - Der Abenteuerspielplatz im Wedding blank
Renate Straetling
24. Januar 202324. Januar 2023

Ein Paradies für Stadtkinder:
Der TELUX wird 50

Der TELUX, der Aben­teu­er­spiel­platz Ecke Luxem­bur­ger Stra­ße und Tege­ler Stra­ße gegen­über der BHT, wur­de im Jahr 1973 gegrün­det, von Eltern, die sich dann dafür ein­setz­ten, dass vom Jugend­amt eine Stel­le für die

weiterlesen
Döner mit Gemüse und Brot blank
Renate Straetling
3. Januar 202312. Januar 2023

Die Geschichte des Döner:
Döner Kebap: Einmal alles mit scharf

Döner Kebab ist ein Stück Gegen­warts­kul­tur und eine durch­aus gelun­ge­ne Migra­ti­ons- und Inte­gra­ti­ons­ge­schich­te. Im Jahr 2019 wur­den „70 Jah­re Cur­ry­wurst“ gefei­ert und im Früh­jahr 2022 waren es „50 Jah­re Döner“. Mit dem

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
2. Januar 202315. Februar 2023

Fit bis ins hohe Alter:
Schöne Freizeit im langen Ruhestand

Die Orga­ni­sa­ti­on Arbei­ter­wohl­fahrt e.V., kurz AWO, wur­de im Dezem­ber 1919 gegrün­det und ist heu­te ein gro­ßes Sozi­al­un­ter­neh­men, getra­gen von über 300.000 Mit­glie­dern und 18.000 Ein­rich­tun­gen aller Art in Deutsch­land. In Ber­lin-Mit­te wer­den

weiterlesen
1 2 3 4 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben