Die Besitzer des Freiluftkinos Rehberge haben im Winter viel Geld in die Spielstätte gesteckt. Damit ist es ab sofort auch für Rollstuhlfahrer voll zugänglich. Bei der Auswahl der Filme haben die Betreiber
weiterlesenKommt nach der Sanierung der Alten Nazarethkirche ein wenig mehr Glamour an den Leopoldplatz? Dafür könnte der Berliner Altmeister der Berliner Baukunst sorgen: Denn erst nach der Sanierung wird Karl Friedrich Schinkels
weiterlesenGastautor Henning Marcard wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Walther Rathenau und deshalb die mehr Pflege des Rathenaubrunnens.
weiterlesenEines der größten Musikfeste ist wieder live und in Farbe zu erleben. Die weltweit an vielen Orten gleichzeitig stattfindende Fête de la Musique wird am 21. Juni nach zwei Jahren als Online-Festival
weiterlesenPremiere für das Stück Amazonen, eine Komödie über Geschlechterrollen. Die Aufführung ist das erste Stück des Kieztheaters im Sprint-Medienhof.
weiterlesenIn dieser kleinen, minimalistisch eingerichteten Buchhandlung können Kunstinteressierte eine handverlesene Auswahl an Künstlerinnen- bzw. Künstlerbüchern sowie Bücher zur Kunstherorie, Literatur und Poesie erwerben.
weiterlesenNicht alle haben spitz aufragenden Türme, die das Stadtbild beherrschen. Sie sind manchmal ganz unscheinbar. Und wie alles im Wedding sind auch die Kirchen oft ganz anders als das, was man landläufig
weiterlesenUTOPOS / PANTOPIA – so hieß der Literaturabend am 15. Mai im Ballhaus Prinzenallee mit der Autorin Theresa Hannig, die 2022 bei S. Fischer den Roman „Pantopia“ veröffentlichte und damit am Ende
weiterlesenSommer, Sonne, was fehlt noch in dieser Aufzählung? Open-Air-Kino! Und da hat der Wedding nicht nur eine Freilicht-Location zu bieten, sondern auch noch ein besonders schönes Kino – mitten im Grünen, weitläufig
weiterlesen