Der TELUX, der Abenteuerspielplatz Ecke Luxemburger Straße und Tegeler Straße gegenüber der BHT, wurde im Jahr 1973 gegründet, von Eltern, die sich dann dafür einsetzten, dass vom Jugendamt eine Stelle für die
weiterlesenEin kleines musikbetontes Kindertheater im Soldiner Kiez nimmt sich der Kinder an, vor allem der Kleinen. Die Klassen 7 bis 10 werden mit modernen Inszenierungen auch bespielt. Im Morphtheater, seit dem Jahr
weiterlesenWie ergeht es den Schulkindern nach der Coronazeit mit Lockdowns und Distanzunterricht? Wie sehr können sich Schulanfänger und solche in den ersten Klassen selbst helfen, wenn die elementaren Kenntnisse und Routinen fehlen?
weiterlesenIn den vergangenen Tagen kamen einige Aufregerthemen auf den Tisch. Es ging am Donnerstag in einer Veranstaltung um die Zukunft des Karstadt am Leopoldplatz. Am Freitag wurden dann zwei Straßennamen mit kolonialem
weiterlesenDie Aktion ist nicht neu, aber in diesem Jahr mit den hohen Preisen macht sie ganz besonders viel Sinn. Das Bezirksamt beteiligt sich in der Weihnachtszeit wieder an der Wunschbaumaktion des Vereins
weiterlesenEin kleines Kind krabbelt zwischen der Spielecke und dem Tisch, an dem seine junge Mutter sitzt. Einem Handwerker, der an der Theke einen Espresso zum Mitnehmen bestellt hat, zaubert das Kind ein
weiterlesenMehr als eine Bühne, wenige Requisiten, ein paar Kostüme und neun Schauspieler braucht es nicht, um eine im Grunde sehr bekannte Berliner Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte des Schusters und
weiterlesenMit einem Brandbrief hat sich das Kollegium der Anna-Lindh-Grundschule in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit gewandt. Die Mitarbeiter:innen kritisieren darin die jahrelangen Zustände an ihrer Schule und vor allem die Situation,
weiterlesenUns erreichte die Mail einer Leserin, die sich angesichts des Umzugs der Anna-Lindh-Schule fragt, ob die Klassen an den anderen Schulen nicht zu groß werden. Sie gibt zu bedenken, dass die Klassengrößen
weiterlesen