150 Jahre Halt an der Ringbahn 1871 wurde das erste Teilstück der Berliner Ringbahn zwischen Moabit, Gesundbrunnen und Schöneberg eröffnet. Nachdem 1872 der Personenverkehr aufgenommen wurde, kamen neue Stationen hinzu. Der Bahnhof
weiterlesenDas Callie's am S-Bahnhof Wedding
Man kann sagen, dass das Callie‘s schon fast im Verborgenen agiert.
Seit „2018 hat sich Callie‘s außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit still entfaltet“, kann auf der Hompage der gemeinnützigen, experimentelle
Junge Leute, Bekannte und Vorbeilaufende besuchen den kleinen Imbiss an der Müllerstraße 143 in Scharen. Und das vor allem wegen der schmackhaften westafrikanischen bzw. nigerianischen Küche von Pascal, über die sogar in Neukölln
weiterlesenIn Sachen Verkehrswende tut sich was, wenn auch nur in homöopathischen Dosen. Dringend benötigte Radwege entstehen nun auch an einigen Stellen im Wedding, rot-weiße Poller-Reihen versperren die Durchfahrt in sogenannten Kiezblocks und
weiterlesenLieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das
weiterlesenWer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Müllerstraße als lebensgefährliche Strecke. Und wer schon länger die Diskussion über Radwege im Wedding verfolgt, hat inzwischen den Glauben daran verloren, dass sich
weiterlesenCorona war (oder ist weiterhin) eine Krise. Traf sie auch den Einzelhandel? Die Antwort für die Müllerstraße lautet: wohl eher nicht.
weiterlesenDie neue Vorhabenliste des Bezirksamtes Mitte von Berlin ist online. Gruppiert nach den zehn Bezirksregionen von Mitte, findet sich dort ein Überblick über laufende und geplante Vorhaben im Bezirk Mitte von Berlin.
weiterlesenSie sind nicht schön, aber praktisch. Sie sind grau, klobig und immer ein wenig gruselig, aber wer gerade einen Parkplatz sucht, ist froh, wenn er eins findet. An Parkhäusern hat es rund
weiterlesen