Lieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das
weiterlesenEines der größten Musikfeste ist wieder live und in Farbe zu erleben. Die weltweit an vielen Orten gleichzeitig stattfindende Fête de la Musique wird am 21. Juni nach zwei Jahren als Online-Festival
weiterlesenIn dieser kleinen, minimalistisch eingerichteten Buchhandlung können Kunstinteressierte eine handverlesene Auswahl an Künstlerinnen- bzw. Künstlerbüchern sowie Bücher zur Kunstherorie, Literatur und Poesie erwerben.
weiterlesenEin schöner Platz ist der Nettelbeckplatz nicht gerade, obwohl er durch seine dreieckige Form und die verkehrsberuhigte Gestaltung regelrecht dazu einlädt, sich zu treffen oder einfach nur Leute zu beobachten. Was aber
weiterlesenMan kann sich wunderbar vor dem Café Oeuf in die Sonne setzen und auf den Nettelbeckplatz schauen. Und wenn die Sonne nicht scheint, lässt es sich auch drinnen sehr gut aushalten. Und
weiterlesenEine lange Tafel auf dem Nettelbeckplatz, Nachbar:innen bringen Speisen mit für ein gemeinsames Essen. Wäre das eine gute Idee? Oder ein Brass-Konzert mit verschiedenen Blaskapellen? Oder doch eher Straßentheater, eine Kinderfest, Nettelbeckplatz
weiterlesenDen sicherlich ungewöhnlichsten Eisverkauf im ganzen Wedding findet ihr in denGerichtshöfen. Bei American Ice-Cream gibt es köstliches Gefrorenes und coole Milkshakes– ganz in der Tradition des klassischen amerikanischen Herstellungsverfahrens. Wir habenuns im
weiterlesenIm Brunnenviertel gibt es seit Jahresbeginn eine Parkzone. Und nun ist auch der Bereich zwischen dem Humboldthain und der Reinickendorfer Straße Teil der Berliner Parkraumbewirtschaftung geworden: als neue “Zone 80”. Wer dort
weiterlesen144 Kinder besuchen jeden Tag die Kita Gottschedstraße. Der Träger "Kinder in Bewegung" hat die Kita seit 2018 in drei Etappen saniert. Ein Gastautor hat die Kita nach dem Umbau besucht.
weiterlesen