Ihr mögt die indische, die persische und türkische Küche und habt dort schon so ziemlich alles durchprobiert? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Ein Restaurant, das im Wedding ziemlich einmalig
weiterlesenIn dieser Serie laden wir euch dazu ein, aus dem U‑Bahn-Schacht herauszusteigen und die Umgebung von Weddinger U‑Bahnhöfen zu erkunden. Was erwartet euch, wenn ihr die Treppen heraufgeht? Was lohnt sich, woran
weiterlesenSo einen Laden wie Kiezback in der Kameruner Straße hat jedes Viertel verdient. Das Café hat täglich geöffnet, die Preise sind fair, und die Betreiber haben immer ein freundliches Wort auf den
weiterlesenEiner der letzten Freiflächen im Wedding geht’s an den Kragen. Der ehemalige Kiesumschlagplatz am Ende der Allée du Stade, bislang eher als Schuttabladestelle und Übungsfläche für Sprayer bekannt, wird renaturiert. Was bedeutet
weiterlesenEine durchaus denkwürdige Veranstaltung fand am 30. Januar im City Kino Wedding statt. Der große Saal umfasst über zweihundert Plätze und war brechend voll. Organisiert von der Initiative „Genug ist genug!“ (GiG)
weiterlesenDas Parkcafé Rehberge ist derzeit im Winterschlaf, etwas Schnee liegt rund um das Gebäude an der Catcherwiese. Dennoch hat die Initiative, die das Café als Treffpunkt im Volkspark wiederbeleben will, derzeit gleich
weiterlesenUnsere Autorin besuchte die Probe eines Weddinger Chors. So vielstimmig wie unser Stadtteil ist auch diese Gemeinschaft von neugierigen Frauen. Neue Sängerinnen sind willkommen bei diesem Chor, den wir euch hier vorstellen.
weiterlesenWie interessant ist das heutige Angebot der Kinos für Zuschauer:innen und Cineasten, die nicht immer oder gar keine Actionfilme, auch die ganz großen spektakulären, sehen möchten? Dazu kann man bei den Filmreihen
weiterlesen