Mit seinem Lichthof und der Fassade aus Keramik wirkt der Neubau des buddhistischen Fo-Guang-Shan-Tempels in der Ackerstraße wie ein aus Versehen im Wedding geparktes Museum für moderne Kunst. Schon der alte Tempel
weiterlesenStattReisen Berlin feiert Geburtstag: Seit 40 Jahren organisiert der Bildungsträger aus dem Wedding thematische Stadtführungen in der ganzen Stadt. Zum Jubiläum gibt es ein Gratisprogramm.
weiterlesenEs ist ein kleines Abenteuer, das das stARTfestival vom Bayer Kultur am Montag (15.5.) mit sich brachte. Zumindest für die Besucher:innen, die nicht Mitarbeitende bei dem Unternehmen sind, war es eine der
weiterlesenDer Weddinger Sommer hat ein zusätzliches Zuhause bekommen. Vom Bahnhof Gesundbrunnen geht es mit der S41 bis zum Bahnhof Tempelhof, über die Straße und rauf aufs Tempelhofer Feld. Hier lädt das Atze
weiterlesenDie Abende sind wieder angenehm lang und oft auch schon sehr warm. Da wird es Zeit, sich wieder mit dem Programm des Freiluftkinos Rehberge zu beschäftigen. Das nördlichste Freiluftkino Berlins startet am
weiterlesenBei der Anna-Lindh-Schule richten sich derzeit die Augen auf den Denkmalschutz. Grundsätzlich ist dieser bei Sanierungen aber nicht das Hauptproblem, wie eine Diskussionsrunde zeigte.
weiterlesenDas jahrelange Drama um die neuen Straßennamen im Afrikanischen Viertel hat es jetzt sogar auf die internationale Bühne geschafft. Die Schweizer Inszenierung des Stückes „Vielleicht“ des Afro-Europäers Céderic Djedje hatte im April
weiterlesenDas City Kino Wedding ist die Heimat des Favourites Film Festivals. Auch wenn das Festival in Bremen einen zweiten Standort hat, ist der Wedding schon von Anfang an „das ganze Herz des
weiterlesenBewusstsein und Unterbewusstsein. Nachtwandeln. Traumtanzen. Licht und Dunkelheit. Schatten. Motten fliegen zum Licht. Plötzliches Aufschrecken. Schneller Atem. Das Herz pocht. Mit der Tanzperformance „SLEEPING BEAUTIES – CHASING GHOSTS“ wurde am 31.03. in den
weiterlesen