Noch ist die Kuh nicht vom Eis, aber fast alle sind sich in dieser Sache einig: Die Fischerpinte soll nicht verschwinden.
weiterlesenEinst Suppenverkauf, dann Burgerbude – der kleine Imbiss auf der Torfstraße Ecke Föhrer Straße hat schon öfter sein Konzept gewechselt. Jetzt ist es zwar immer noch ein Imbiss mit Burger & Co.,
weiterlesenEin guter Weinladen hat im nördlichen Wedding gefehlt. Warum nicht gleich selbst einen Laden eröffnen, das dachte sich die Inhaberin des kleinen Weinstudios an der Transvaalstraße im Berliner Wedding vor zwei Jahren.
weiterlesenEigentlich schade, diesen Laden nicht zu kennen, nur weil man ihn so leicht übersieht. Denn bei Blessing66, einem schmalen Café an der Triftstraße, gibt es gerade in der warmen Jahreszeit köstliche Erfrischungen.
weiterlesenJunge Leute, Bekannte und Vorbeilaufende besuchen den kleinen Imbiss an der Müllerstraße 143 in Scharen. Und das vor allem wegen der schmackhaften westafrikanischen bzw. nigerianischen Küche von Pascal, über die sogar in Neukölln
weiterlesenAlles hat seine Zeit. Die Fleischerei mit den schönen Wandkacheln, die sich früher an diesem Ort befunden hat. Die Kunstbar Bei Ernst, die in diesen Räumen bis 2018 das Nachtleben bereichert hat.
weiterlesenMal ganz was Neues: Gleich beim S‑Bahnhof Wedding, gleich hinter dem Prime-Time-Theater gibt es seit zwei Monaten ein kleines, helles, ja fast schon lichtdurchflutetes Restaurant. Nicht mehr als 10 Sitzplätze drinnen, ein
weiterlesenLieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das
weiterlesen„Es ist mir scheißegal, wer diesen Ort hier übernimmt, aber er soll bleiben“ sagt Viola, Stammgästin der Fischerpinte am Plötzensee. Die Boote schaukeln bedächtig auf dem Wasser. „Sie hören Schlagerradio Berlin-Brandenburg –
weiterlesen