In den Medien geistern immer wieder abenteuerliche Zahlen herum, wie viele Afrikaner angeblich im Afrikanischen Viertel leben sollen. So war beispielsweise im Tagesspiegel des 10. Juli von 2.500 Afrikanern (»vor allem aus
weiterlesenMit einem Patenschaftsprogramm will das Netzwerk Wedding.hilft Geflüchtete und Menschen aus dem Wedding zusammenbringen. Seit Beginn vergangenen Jahres wurden schon mehr als 30 Patenschaften vermittelt. Am Mittwoch, den 15. Februar sind alle,
weiterlesenSie heißen Kofferkinder, Pendelkinder oder auch Eurowaisen. Es handelt sich dabei um Kinder, die mindestens ohne ein Elternteil aufwachsen oder von ihren Tanten und Großeltern großgezogen werden, weil die Eltern im Ausland
weiterlesenMit dem Projekt HUCKEPACK vermittelt eine Weddinger Initiative gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. persönliche Patenschaften für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Berlin. Gegründet wurde die Initiative im Januar 2016. Im Sommer letzten Jahres
weiterlesenUnter dem Dach der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße gibt es ein neues Angebot. Das Projekt „Paten für Flüchtlinge“ lädt geflüchtete Menschen und Engagierte aus dem Viertel regelmäßig zum Begegnungscafé ein. Anfang Oktober
weiterlesenFlüchtlinge gibt es nicht erst seit vorletztem Sommer. Schon seit neun Jahren leben zum Beispiel im Umfeld der Stephanuskirche im Soldiner Kiez mehrere Roma-Familien aus Rumänien. Sie sind Armutsflüchtlinge aus Bukarest, Sofia,
weiterlesenAn verschiedenen Orten im Wedding ist derzeit eine Austellung in einem alten Ford Transit Bus zu sehen. SILA YOLU („Heimatweg“) hält bis Ende der Woche vor dem bi’bak in der Prinzenallee, im
weiterlesenGastautorin Maja Lasić kam mit 14 Jahren aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Zwischen Ankunft und Ankommen liegen 15 Schritte. Der Text ist eine gekürzte Version ihrer Beschreibung vom 27. Februar 2013. “Schritt
weiterlesenÜber das verbindende Element des Sports oder besser gesagt: des Fußballs, sollen Berliner Sportliche mit den Sportfreunden unter den Flüchtlingen ins Gespräch kommen. Aus diesem Grund findet an diesem Samstag das 7.
weiterlesen