Mit dem Projekt HUCKEPACK vermittelt eine Weddinger Initiative gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. persönliche Patenschaften für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Berlin. Gegründet wurde die Initiative im Januar 2016. Im Sommer letzten Jahres
weiterlesenSeit über einem Jahr betreibt Sunay Binici mit ihrem Mann Kazim den Burger-Laden „700 Grad“ auf der Müllerstraße. Die gebürtige Weddingerin Sunay hat mit ihrem Laden in den letzten zwölf Monaten viele Stammgäste
weiterlesenAlljährlich am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Durch Aktionen, Kundgebungen und Workshops soll auf die Diskriminierung von Verfolgung von Menschen gedacht werden, die schwul, lesbisch, bi-
weiterlesenAm 4. Mai um 18 Uhr findet im Weddinger Alhambra-Kino die CD und Videoclip-Release-Gala des Berliner Künstlers Ferhat Güneyli statt. Er feiert sein zweites Album vor Gästen aus Kultur, Medien und Politik. Mit
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird es wieder eine Sprach- und Lesewoche geben. Am Freitag, den 2. September findet die große Eröffnungsgala im Centre Francais statt. Es folgt eine vielseitige Veranstaltungswoche für groß
weiterlesenDer nördliche Wedding ist um eine kulinarische Adresse reicher. In dem lange leerstehenden Imbiss Seestraße Ecke Turiner Straße ist neues Leben eingekehrt. Seit Anfang des Jahres wird hier arabisch gekocht. Ahmad aus
weiterlesenWarum die Lüderitzstraße umbenannt werden muss – ein Kommentar
weiterlesenDer Neubauboom in Alt-Mitte ist nun auch im nördlichen Wedding angekommen. Nachdem nördlich des Schillerparks eine größere Wohnanlage errichtet wurde und auf der Transvaalstraße ein großes Seniorenheim entstand, rollen in den kommenden
weiterlesen„Es geht um den Lebensentwurf“, sagt Sarah (30), Doktorandin und Türsteherin aus dem Wedding. Sie ist eine der Menschen,die im Wohnprojekt Groni50 im Hinterhaus der Groninger Straße 50 leben. Das Projekt bietet Raum für
weiterlesen