Mastodon

Huckepack: Geflüchteten Kindern Zeit schenken

30. Januar 2017

Logo der Initiative für geflüchtete KinderMit dem Pro­jekt HUCKEPACK ver­mit­telt eine Wed­din­ger Initia­ti­ve gemein­sam mit dem Deut­schen Kin­der­hilfs­werk e.V. per­sön­li­che Paten­schaf­ten für geflüch­te­te Kin­der und Jugend­li­che in Ber­lin. Gegrün­det wur­de die Initia­ti­ve im Janu­ar 2016. Im Som­mer letz­ten Jah­res konn­te die Initia­ti­ve HUCKEPACK sogar den Inte­gra­ti­ons­preis 2016 der BVV in Mit­te gewinnen.

HUCKEPACK ist eine Idee von Lara Stoth­fang. Die Grund­schul­leh­re­rin hat durch ihre Arbeit direkt erfah­ren, wie wich­tig unge­teil­te Auf­merk­sam­keit beson­ders für geflüch­te­te Kin­der ist. Also grün­de­te sie zusam­men mit Freun­den die Initiative.

Zunächst wur­de das Kon­zept, in dem beson­ders der Kin­der­schutz im Fokus liegt, aus­ge­ar­bei­tet. Jede Ver­mitt­lung ist ein lan­ger Pro­zess: Um ein gutes Tan­dem bil­den zu kön­nen, müs­sen wir sowohl die Patin­nen und Paten als auch die Kin­der und Jugend­li­chen genau ken­nen­ler­nen Eine Paten­schaft bei HUCKEPACK ist lang­fris­tig ange­legt und soll min­des­tens ein Jahr bestehen, damit die Patin oder der Pate ein Ansprech­part­ner und Weg­wei­ser für das Kind wird.

Wer sich für eine Paten­schaft bewer­ben will, schaut am bes­ten auf der Home­page der Initia­ti­ve vor­bei, hier gibt es wei­te­re Infos und die Kon­takt­da­ten. Die Initia­ti­ve hat als Koope­ra­ti­ons­part­ner das Deut­sche Kin­der­hilfs­werk e.V. dazu gewon­nen und wird über das Pro­gramm „Men­schen stär­ken Men­schen“ des BMFSFJ gefördert.

Bis­her wur­den im Pro­jekt HUCKEPACK cir­ca 35 Paten­schaf­ten ver­mit­telt.  Dabei ist es den Ehren­amt­li­chen beson­ders wich­tig, auf Pro­fes­sio­na­li­tät und Qua­li­tät zu ach­ten. Der Schutz der Kin­der steht immer im Vor­der­grund. Denn eine Paten­schaft soll vor allem dem Wohl des Kin­des die­nen und ihm das Ankom­men in der neu­en Hei­mat erleich­tern. Die Patin­nen und Paten haben bis­her vie­le tol­le Din­ge mit ihren Paten­kin­dern unter­nom­men: Eine Run­de Kar­ten­spie­len im Park oder gemein­sam den Kiez ent­de­cken ist für die geflüch­te­ten Kin­der ein tol­les Erleb­nis. Aber auch ein Aus­flug in den Zoo, ins Muse­um, aufs Land oder ins Schwimm­bad ist bei den Kin­dern sehr beliebt. Der gemein­sa­me Aus­tausch, der dadurch ent­steht, ist sowohl für die Kin­der als auch die Patin­nen und Paten sehr berei­chernd, denn sie kön­nen viel von­ein­an­der ler­nen. Eine Paten­schaft bei HUCKEPACK ist nicht an beson­de­re Auf­ga­ben oder Vor­ga­ben gekop­pelt, sie ist für jedes Kind indi­vi­du­ell und soll sich an des­sen Wün­schen ori­en­tie­ren. Der Bedarf des Paten­kin­des bestimmt die Zie­le sowie den Inhalt der Patenschaft.

Damit noch vie­le wei­te­re Kin­der und Jugend­li­che von einer Paten­schaft pro­fi­tie­ren kön­nen, sind die Initia­to­ren ste­tig auf der Suche nach neu­en Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern, die sich als Patin­nen und Paten enga­gie­ren möch­ten. Beson­ders jetzt, wo das Inter­es­se zu hel­fen in der Öffent­lich­keit weni­ger wird, möch­te die Initia­ti­ve ihre Arbeit wei­ter ausbauen.

www.huckepack.berlin

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?