„20 Jahre Soldiner Kiez e.V. – Gesichter eines Vereins“ lautete der Titel der Lichtbildschau, mit der Vorstandsmitglied Diana Schaal die wichtigsten Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte vorstellte. Nicht wenige der etwa zwei Dutzend Gewürdigten
weiterlesenKommt nach der Sanierung der Alten Nazarethkirche ein wenig mehr Glamour an den Leopoldplatz? Dafür könnte der Berliner Altmeister der Berliner Baukunst sorgen: Denn erst nach der Sanierung wird Karl Friedrich Schinkels
weiterlesenGastautor Henning Marcard wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Walther Rathenau und deshalb die mehr Pflege des Rathenaubrunnens.
weiterlesenDie neue Vorhabenliste des Bezirksamtes Mitte von Berlin ist online. Gruppiert nach den zehn Bezirksregionen von Mitte, findet sich dort ein Überblick über laufende und geplante Vorhaben im Bezirk Mitte von Berlin.
weiterlesenIhr interessiert euch für andere Kulturen und wollt geflüchtete Menschen kennenlernen?Mit einem Patenschaftsprogramm will das Netzwerk Wedding.hilft Geflüchtete und Menschen aus dem Wedding zusammenbringen. Hier veröffentlichen wir einen Aufruf des Netzwerks.
weiterlesenUTOPOS / PANTOPIA – so hieß der Literaturabend am 15. Mai im Ballhaus Prinzenallee mit der Autorin Theresa Hannig, die 2022 bei S. Fischer den Roman „Pantopia“ veröffentlichte und damit am Ende
weiterlesenDie Machbarkeitsuntersuchung für die Rad-Schnellverbindung 2 (RSV 2) “Mitte–Tegel–Spandau” ist abgeschlossen. Die Vorzugsvariante führt jetzt fast am gesamten Nordufer entlang von der Fennbrücke bis zur Sylter Straße – und zwar auf einem
weiterlesenUnter den zwölf “Kiezblocks” für Mitte ist die Planung für den im Brüsseler Kiez schon relativ weit gediehen. Die neue BVV Mitte hat bereits im November mit den Stimmen von Grünen, SPD
weiterlesen„Als ich Harry Potter gelesen habe, da hat sich so eine neue Welt geöffnet! Da muss ich gleich anfangen zu weinen!“, erzählt Bianca Limbach, eine Nachbarin des SprengelHaus, „das war mein allererster
weiterlesen