Die Zukunft des Warenhauses am Leopoldplatz ist weiter ungewiss. Die Eigentümerin Versicherungskammer Bayern arbeitet bei Redaktionsschluss noch an einem neuen Konzept. Die alte Planung wurde zwar von der (inzwischen insolventen) Signa in…
Eröffnungsfest der Operation Himmelblick am 12. Juli In diesem Sommer wieder aktiv ist die „Operation Himmelblick“. Das heißt: Auf dem Dach des Cittipoint an der Ecke Brüsseler und Müllerstraße lassen sich wieder…
Es dauert noch gut ein Jahr bis zur Wahl am 20. September 2026. Aber es scheint, als habe der Vorwahlkampf schon begonnen. Denn anders lässt sich kaum erklären, warum CDU-Senatorin Ute Bonde…
In ganz Berlin sind die autofreien Haushalte zwar noch in der Minderheit. Aber auch hier zeigt sich ein klarer Trend gegen den eigenen Pkw. Waren im Jahr 2013 insgesamt 60 Prozent der…
Als Band 11 der Reihe "Wedding Bücher" ist im Mai der neue Band 'Hugo Heimann und die „Roten Häuser'" des Autoren Ulrich Horb erschienen. Im Anhang findet sich die Autobiografie "Hugo Heimann,…
Am 8. Mai feiern wir den 80. Jahrestags des Kriegsendes. Wie haben die Weddinger diese Zeit erlebt, was waren ihre größten Probleme? In diesem Artikel aus dem Buch "Der Wedding. Vergangenheit und…
Das Stadtplanungsamt Mitte hat auf Ersuchen der Bezirksverordnetenversammlung untersucht, unter welchen Bedingungen auf dem gegenwärtigen Parkplatz Genter Straße eine Wohnungsbaugesellschaft oder -genossenschaft mietpreisgebundenen und bezahlbaren Wohnraum errichten kann. Das Gelände befindet sich…
Das Gebiet um den U- und S-Bahnhof Wedding liegt eigentlich sehr privilegiert direkt an einem Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs. Hier kreuzt sich die zentrale U-Bahnlinie 6 mit dem Berliner S-Bahn-Ring, demnächst kommt…