Notizbücher, Monatsplaner und Mahlzeitenplaner aus 100% nachhaltigen Materialen wie Recyclingpapier und einem CO2-neutralem, umweltfreundlichen Druck mit Ökodruckfarben und 100% Ökostrom: Das stellt Sara mit ihrem kleinem Papeterie-Lable in Handarbeit her.
weiterlesenEs war einmal eine kleine Tür in einer Küche in Dublin. Der magischen Anziehungskraft dieses Türchens konnte sich Maike Schütte nicht entziehen. Was war das bloß für eine zauberhafte Tür dort über
weiterlesenDas kleine Projekt von drei USA-stämmigen Weddingern hat sich zu einem kleinen Craft-Beer-Unternehmen gemausert, das mehr als 20 Personen Arbeit bietet. Wir stellen euch das Vagabund Kesselhaus vor.
weiterlesenIm Wedding gibt es jede Menge Supermärkte, türkische Gemüsehändler und Backshops. Wenn ihr aber Wert darauf legt, abseits der großen Handels- oder Lieferketten einzukaufen, gibt es auch einige Alternativen.
weiterlesenEin unprätentiöser Laden in der Brüsseler Straße entpuppt sich als echt italienischer Ort für den kleinen Genuss zwischendurch. Kunst an den Wänden – und aus der Kaffeemaschine erwarten euch hier.
weiterlesenRuben Knoll und Anika Straub haben schon viel gemeinsam erlebt. Sie kennen sich bereits aus der Schulzeit in Salzgitter und zuletzt hatten sie sogar im gleichen Gemeinschaftsbüro in Moabit zusammengearbeitet. Im letzten
weiterlesenWeddinger kommen auf interessante Geschäftsideen. Sandra Siewert, die am Gesundbrunnen in der Nähe der Uferstraße wohnt, hat sich das Label s.wert ausgedacht. Ihre Idee ist es, interessante Architektur in Grafiken umzuwandeln und
weiterlesenAn einer Stelle, von der viele gar nicht wissen, dass sie gerade noch so im Wedding und nicht in Reinickendorf liegt, hat sich schon vor über zehn Jahren ein ehemaliger Supermarkt in
weiterlesenAm Sonntag, den 7. November von 10 – 18 Uhr findet wieder der Weddingmarkt statt, als sechster Termin der Saison. Dies ist umso erfreulicher, als es wegen der Coronamaßnahmen eine lange Pause gab. Und
weiterlesen