So einen Laden wie Kiezback in der Kameruner Straße hat jedes Viertel verdient. Das Café hat täglich geöffnet, die Preise sind fair, und die Betreiber haben immer ein freundliches Wort auf den
weiterlesenIn der Genter Straße 8 steht ein eher unscheinbares Wohnhaus. Die Kneipe im Erdgeschoss ist seit geraumer Zeit geschlossen. Schilder über und neben der Toreinfahrt verraten, dass sich in einem der Höfe
weiterlesenItalienerinnen und Italiener sind zu Recht davon überzeugt, eine tolle Küche zu haben. Nicht nur Rezepte und Herstellungsarten sind dafür wichtig, sondern auch die Zutaten. Zum Glück können wir im Wedding jetzt
weiterlesenZu müde für Pausen? Wer diese Frage mit „Ja” beantwortet, sollte sich einmal das neue Modellprojekt „The Soul Office – ein Ort zum gesunden Arbeiten” der KOPF, HAND + FUSS gGmbH angucken. Wir
weiterlesenDas Keramikstudio “Clayers Collective” wurde von Stefanie Kromrei und Sharman Riegger im April diesen Jahres gegründet und eröffnet. Es befindet sich in der Wollankstraße 72 im Wedding an der Grenze zu Pankow
weiterlesenKünstliche Blumen, die Flasche mit Hot Chili Sauce, Glückskekse und Bonsais – auf den ersten Blick ist das Kathana ein normales asiatisches Imbissrestaurant. Doch hier versuchen eine Mutter und ihre beiden Töchter
weiterlesenEin kleines Kind krabbelt zwischen der Spielecke und dem Tisch, an dem seine junge Mutter sitzt. Einem Handwerker, der an der Theke einen Espresso zum Mitnehmen bestellt hat, zaubert das Kind ein
weiterlesenAm ersten Dezember, einem Donnerstag, wird eine öffentliche Veranstaltung zur Zukunft des Karstadt am Leopoldplatz stattfinden: von 17 Uhr bis 21 Uhr im Restaurant. Dabei geht es u.a. um das künftige Baurecht
weiterlesen