Mastodon

Neues Leben an der Togostraße:
Togo Manufaktur: Hunde, Kids + Coffee

2. Juni 2023
2

Sarah hat ihren Job in der Mode­indus­trie an den Nagel gehängt. In ihrer Manu­fak­tur mit ange­schlos­se­nem Café umgibt sie sich mit dem, was sie ger­ne mag: Hüb­sche Möbel, ihre Näh­ma­schi­nen, selbst­ge­näh­te Tex­ti­li­en und Acces­soires, Kaf­fee und selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen – und auch für Hund Mia ist Platz.

Nach ihrem Mode­de­sign­stu­di­um in Ber­lin und Mai­land hat Sarah lan­ge für die Mode­bran­che gear­bei­tet. Nach ihrer Rück­kehr aus Düs­sel­dorf hat sich die gebür­ti­ge Ber­li­ne­rin nun den Wed­ding als Lebens­mit­tel­punkt aus­ge­sucht. In der ehe­ma­li­gen Geträn­ke­hand­lung Flei­scher, die nach der Coro­na­zeit nach 40 Jah­ren auf­ge­ben muss­te, befin­det sich nun ihr – ja, wie soll man es nen­nen? – Manu­fak­tur-Café samt Showroom.

Sobald man es sich in dem hel­len qua­dra­ti­schen Gast­raum mit der hohen Stuck­de­cke gemüt­lich macht, ist Hund Mia nie weit weg. „Dies ist ein hun­de­freund­li­cher Laden“, sagt die 44-jäh­ri­ge Betrei­be­rin lachend. Mia-Strei­cheln ist aus­drück­lich erlaubt. Mit einem Git­ter kann der wei­ße Gol­den Retrie­ver aber auch in die Hin­ter­räu­me ver­bannt wer­den, so haben die Gäs­te und Mia auch mal ihre Ruhe. Doch nicht nur die Tie­re selbst, son­dern die aus auf­ge­ar­bei­te­ten Stof­fen her­ge­stell­ten Hun­de-Acces­soires kann man im Togo bestau­nen. „Ich neh­me bevor­zugt Den­im, ein tol­ler, lang­le­bi­ger Stoff“, erzählt Sarah. Sie stellt meh­re­re Arten von Lei­nen, Hun­de­bet­ten-Uni­ka­te, Hun­de­ge­schirr und Fut­ter- oder Kot­tü­ten­beu­tel aus alten Stof­fen her.

Doch damit nicht genug: „Ich den­ke, hier woh­nen inzwi­schen vie­le jun­ge Fami­li­en, die Geld für hoch­wer­ti­ge Kin­der­klei­dung aus­ge­ben“, sagt Sarah. Sie bie­tet drei Hosen­schnit­te in den Grö­ßen 50–122, 2 Sweat­shirt- oder T‑Shirt-Sor­ten, Müt­zen, Hals­tü­cher, Spuck­tü­cher, aber auch Baby­nes­ter, Wickel­auf­la­gen und Hand­tü­cher an. Alles ist selbst­ge­näht, oft auch aus außer­ge­wöhn­li­chen und far­ben­fro­hen Stof­fen. Alles wird im Hin­ter­raum von Sarah selbst her­ge­stellt. Natür­lich ist das alles nicht ganz preis­wert, aber im Wed­ding gibt es nun dank der Togo Manu­fak­tur ein­fach eine Erwei­te­rung des Ange­bots. Auf Wunsch kön­nen sich Kun­den auch den Stoff selbst aus­su­chen. Und viel­leicht gibt es bald auch Näh­kur­se in der Togo Manufaktur. 

Die Ver­wur­ze­lung im Kiez ist Sarah sehr wich­tig. So kom­men der Kaf­fee und die Maschi­ne von einem ita­lie­ni­schen Kaf­fee­ver­trieb um die Ecke, sie selbst wohnt auch im Haus und ist mit den benach­bar­ten Läden und Kitas gut ver­netzt. Das Kaf­fee­ge­schirr stammt vom Tröd­ler an der Ecke. Und die blu­men­ver­zier­ten Tel­ler sind für Kuchen gedacht: „Ich backe für mein Leben gern“, erzählt Sarah und bringt eine wei­te­re ihrer Lei­den­schaf­ten ein. Wie gut, dass es jeden Tag bis zu drei ver­schie­de­nen Kuchen bei ihr im Café gibt. Ob es fes­te Kuchen­sor­ten gibt, steht noch nicht fest. Sarah pro­biert ger­ne aus und fin­det das Backen sehr entspannend.

Hun­de, Kids & Cof­fee: Was auf den ers­ten Blick wie eine ver­we­ge­ne Mischung klingt, ist in Wirk­lich­keit der Lebens­traum einer krea­ti­ven Wed­din­ge­rin. Und zum Glück lässt sie uns an all ihren Lei­den­schaf­ten teilhaben. 

Togo Manu­fak­tur, Togostr. 79a

Di-Fr 8 – 18 Uhr, Sa 10–16 Uhr. Sonn­tag und Mon­tag geschlossen. 

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

2 Comments

  1. Sarah ist eine begna­de­te Bäcke­rin und ihr Cap­puc­ci­no ist per­fekt; das alles in bes­tem Wed­din­ger Ambi­en­te, ob innen oder draus­sen vor der Tür. Und Rauh­haar­da­ckel Rudi (14) räkelt sich behag­lich im Stoff­körb­chen made in Togo. Dan­ke für den Bericht über die­se treff­li­che Location.
    Simone

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?