Die Künstlerin Susanne Haun hat nicht nur ihre Wurzeln und ihr Atelier im Wedding. Sie bringt hier in ihren Salons auch Kunstfreunde zusammen und die Bilder Weddinger Künstlerinnen und Künstler auf die
weiterlesenBlauer Himmel, Sonnenschein. Die Welt ist da, um sie zu umarmen. Ich sitze vor meinem Natürlich-Bio-Laden in der Kameruner Straße, mit einem Kaffee, der hier ausdrücklich Espresso mit Milch heißt und nicht
weiterlesenWer es wagt, die Bezirksgrenzen im Norden ein paar hundert Meter zu überschreiten und einen Ausflug zum idyllischen Schäfersee mit einer literarischen Exkursion verbinden will, findet am U‑Bahnhof Franz-Neumann-Platz in der Buchhandlung
weiterlesenEine Familie – zwei Sprachen. Seit mehr als 40 Jahren zeigt der Deutsch-Französische Kindergarten in der Afrikanischen Straße, dass Kinder aus diesen Familien mühelos in beiden Sprachen zu Hause sein können. Aber
weiterlesenIn unserer Reihe geben wir Autor:innen die Möglichkeit, ihre Eindrücke aufzuschreiben und bei uns vorzustellen – eine Stunde an einem Ort im Wedding, eine Stunde voller Beobachtungen, menschlicher Begegnungen und jeder Menge
weiterlesenWer das Homey betritt, wundert sich zuerst über eins: Die Stille. Kaum kommt man von der lauten Müllerstraße hinein und hat die Tür mit der Bambusglocke hinter sich geschlossen, wird es ruhig.
weiterlesenÜber 400 Brautkleider warten bei „Happy Day“ im Wedding auf ihren glücklichsten Tag – aber nicht mehr lange.
weiterlesen