Im Wedding reicht es manchmal schon aus, sich für ein paar Minuten einfach auf die Straße zu stellen – von kleinen Tragödien bis zum ganz großen Kino ist alles dabei. Es gibt…
Das Café Leo und seine Rettung Es besteht aus einem schon etwas in die Jahre gekommenen Imbisswagen und einem länglichen Zelt, unter das sich ein paar schrabblige Plastikstühle und Tische drängen. Fast…
Ein Samstagmorgen im Herbst, 7.30 Uhr – ich fahre gerade in Richtung Leopoldplatz. Vor dem ehemaligen Bürgeramt liegt mitten auf dem Fußweg ein Mann. Ein Obdachloser. Mit dem Gesicht nach unten. Zwei…
Wenn Essen die neue Popmusik ist, dann wäre das Restaurant Kakadu in der Soldiner Straße 13 eine unbekannte Indieband. Denn das Konzept Community Kitchen des Kakadu ist noch neu und gewiss nicht…
Die Plakate auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße kommen zurück! Am 21. Mai wird die neue Ausstellung eröffnet. Bis zum 8. April können sich Interessierte noch um einen Platz in der Müllerstraßen-Freiluftgalerie bewerben.…
Wie alles begann.…… Wie im benachbarten Gebiet des Volksparks Rehberge gab es eine Dünenlandschaft und Flugsandbelastung. 1898 lagen die ersten Pläne vor, die eine Bepflanzung dieses Areals vorsahen. Die Bevölkerung im Norden…
(19.3.2016) Das Centre Français in der Müllerstraße zeigt an diesem Wochende innerhalb des Filmfestivals 11 mm acht Filme der Reihe “Football en France”. Die große Eröffnung des Festivals war am Donnerstag, 17. März,…
Unter dem Motto “Zimmer frei!” sucht die Galerie Wedding auf der Müllerstraße bis zu neun Künstler, die sich mit ihren Arbeiten, Projekten oder Ideen für die Teilnahme an einer Ausstellung im Rahmen…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es…