Am Samstag (2.7.) findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder die klügste Nacht des Jahres statt. Im Wedding ist die Berliner Hochschule für Technik (BHT) mit einem umfangreichen Programm bei der Langen Nacht der
weiterlesenDer längste Tag des Jahres steht unmittelbar bevor. Auch im Wedding wird die Zeit traditionell für Musik genutzt. Doch außer der Fête de la Musique passt noch viel mehr in die derzeit
weiterlesenUTOPOS / PANTOPIA – so hieß der Literaturabend am 15. Mai im Ballhaus Prinzenallee mit der Autorin Theresa Hannig, die 2022 bei S. Fischer den Roman „Pantopia“ veröffentlichte und damit am Ende
weiterlesenAm Freitag (20.5.) ist in diesem Jahr der Tag der Nachbarn. Der Initiativtag für die Nachbarschaft wurde 1999 in Paris eingeführt und findet seitdem in immer mehr Ländern statt. Auch in Deutschland kommen
weiterlesenErkundet Baustellen oder historische Gebäude und hört Spannendes und Informatives zu städtebaulichen Themen – am 14. Mai ist dies in ganz Berlin und besonders auch im Wedding möglich. Wir stellen euch die
weiterlesenDie Künstlerin Susanne Haun hat nicht nur ihre Wurzeln und ihr Atelier im Wedding. Sie bringt hier in ihren Salons auch Kunstfreunde zusammen und die Bilder Weddinger Künstlerinnen und Künstler auf die
weiterlesenAm Sonntag, den 3. Juli von 11–18 Uhr geht die Weddingmarkt-Saison auf demLeopoldplatz weiter. Der Weddingmarkt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
weiterlesenEine lange Tafel auf dem Nettelbeckplatz, Nachbar:innen bringen Speisen mit für ein gemeinsames Essen. Wäre das eine gute Idee? Oder ein Brass-Konzert mit verschiedenen Blaskapellen? Oder doch eher Straßentheater, eine Kinderfest, Nettelbeckplatz
weiterlesenDie Sonne scheint und die Erde blüht wieder… Der Frühling ist endlich angekommen ! 🌷 Am Ostersonntag, den 17. April ab 14 Uhr feiert der Gemeinschaftsgarten Rote Beete in der Themsestr. 2
weiterlesen