schmiegt sich um deine Konturen Tauben im Tiefflug es riecht nach Zimt in deinen Augen Grashalme gepresst zwischen den Seiten die mir ins Leben geblättert werden Rauch saugt an Schornsteinen wird später zerdrückt unter…
Die zweite Aprilhälfte neigt sich dem Ende entgegen. Für die Jahreszeit war es erheblich zu kalt, wie Meteorologen gerne sagen. Wenn euer grüner Daumen trotzdem in Frühlingsaktivitäten ausbricht und unbedingt die Baumscheibe…
An Grünflächen sind wir im Wedding insgesamt nicht unterversorgt. Gerade deswegen sollten wir aber auch wissen, welcher Park sich wofür eignet und wohin sich ein Spaziergang ganz besonders lohnt. Im zweiten Teil…
Das ist sicher keine Musik für jeden Tag. Aber für ausgewählte Tage ist Orgelmusik besonders und schön. Kostprobe gefällig? Am Freitag, den 5. Mai beginnt in der Stephanuskirche in der Prinzenallee die…
Lauter als ein Presslufthammer: 90 Dezibel werden an der Reinickendorfer Meteorstraße durchaus erreicht. Die Echtzeitmessung des Fluglärms zeigt, was die Anwohner hier und im nördlichen Wedding seit 1974 ertragen müssen. Leben möchte…
Immer mehr Weddinger werden zu Stadtgärtnern. Sie bepflanzen, verschönern und pflegen Hochbeete und Kübel, aber auch Baumscheiben vor ihrer Haustür. Darf man das überhaupt? Muss man das Amt vorher fragen und was…
Zwischen Acker- und Gartenstraße liegt die Ernst-Reuter-Siedlung. Der Name erinnert an den charismatischen Bürgermeister Westberlins, der wie fast kein anderer die Nachkriegs- und Aufbauzeit der Stadt prägte.…
Geht es dem Himmelbeet an den Kragen? Die Gartenfans haben eine Petition gestartet, da sie befürchten, beim Neubauprojekt einer Fußballschule auf dem Gartengelände als Vertragspartner außen vor zu bleiben. Das Bezirksamt bedauert…
Sie ist wieder da, die unverblümt Kulturexpedition! Am 28. April findet die erste Expedition statt. Dieses Mal gibt es Musik über den Dächer der Stadt – im “Klunkerkranich des Wedding”. Von dort…