Die „Freunde alter Menschen“ (FAM e.V.) kümmern sich um die, die man nicht mehr sieht: Ältere, die allein leben und kaum noch oder gar nicht mehr vor die Tür gehen. Wir…
Keine Lockerungen beim Lockdown bis ins neue Jahr, keine Kulturveranstaltungen, und auch sonst wird es im Wedding eher ruhig sein in diesem Advent. Das hält die Weddinger Kulturschaffenden und Gastronomen nicht davon…
Im Spätsommer zog mich eine Freundin zu den Brauseboys in die Kulturfabrik Moabit mit. Es war gar nicht mehr so warm, vor allem als es dunkel wurde. Die Veranstaltung fand erstaunlicherweise noch…
Natürlich würde es am meisten helfen, wenn einfach alles wieder normal wäre – so wie vor Corona. Das wäre am besten für Kultur, Sozialleben, Wirtschaft, Sport und für Unternehmer. Doch weil das…
Drei Gutachten kann die Gemeinschaft der Mieter in der Koloniestraße 10 vorweisen und mit ihnen um den Erhalt ihres Hofes kämpfen. Eines davon belegt, dass in dem Hinterhof die sehr seltene Mopsfledermaus…
Ich stehe neben Maria in der Seestraße. In einem Zimmer, das als Lager, Werkstatt und Verkaufsraum fungiert, und bestaune ihre bunte Sammlung an Bobbeln. Bobbel? Was verräterisch süddeutsch klingt, ist ein deutschlandweit,…
In Sachen Lockdown haben wir zwar schon Gewohnheit, aber im Gegensatz zur ersten Zeit im Frühjahr stellt sich jetzt die Frage, ob die Gastronomen, Café- und Restaurantbetreiber im Wedding diesen Winterüberstehen. Wir…
Vieles ist unsicher in dieser beginnenden Adventszeit. Was ist erlaubt, was verboten und was ist einfach unvernünftig? Die Antworten der Behörden kommen oft kurzfristig, weil die Lage noch unklar ist oder sich…
Nun wird der Lockdown verlängert, und niemand weiß, wann es wirklich wieder los geht mit Bars, Cafés und Restaurants. Derweil finden die Gastronomen neue, kreative Lösungen – aus der Not heraus geboren.…