In Sachen Verkehrswende tut sich was, wenn auch nur in homöopathischen Dosen. Dringend benötigte Radwege entstehen nun auch an einigen Stellen im Wedding, rot-weiße Poller-Reihen versperren die Durchfahrt in sogenannten Kiezblocks und
weiterlesenLieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das
weiterlesenSeit vier Jahren gibt es die kostenfreien Angebote von „Sport im Park“. Auch im Wedding kann jede:r die Bewegungsangebote nutzen – spontan und unverbindlich. Man muss nur hingehen.
weiterlesenAm Freitag (20.5.) ist in diesem Jahr der Tag der Nachbarn. Der Initiativtag für die Nachbarschaft wurde 1999 in Paris eingeführt und findet seitdem in immer mehr Ländern statt. Auch in Deutschland kommen
weiterlesenDie BVG will auf der U5 und irgendwann auch auf der Linie U8 Bahnen einsetzen, die ohne menschliche Hilfe fahren können. „Ziel ist die Umrüstung bis 2030‟, sagt ein Pressesprecher der BVG.
weiterlesenWo gibt es die besten Torten im Wedding, die besten Kuchen, die leckersten Tartes? Wahrscheinlich gibt es darauf viele individuelle Antworten. Gäbe es eine Liste, mit den Besten der Besten im Wedding,
weiterlesenDas ist ein besonderer Fototermin im Humboldthain: Im Mittelpunkt stehen die Archäologin Claudia M. Mehlisch und Dietmar Arnold vom Verein Berliner Unterwelten. Viele Kameras sind auf sie gerichtet. Klick, klick, klick –
weiterlesenIm Brunnenviertel gibt es seit Jahresbeginn eine Parkzone. Und nun ist auch der Bereich zwischen dem Humboldthain und der Reinickendorfer Straße Teil der Berliner Parkraumbewirtschaftung geworden: als neue “Zone 80”. Wer dort
weiterlesenMit dem Kater & Goldfisch ist schon seit ein paar Jahren wieder Leben eingekehrt in das zentral gelegene Ladenlokal an der Ecke Exerzierstraße und Uferstraße. Kulinarisch begeistern die Betreiber jetzt mit einem
weiterlesen