Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Bf. Gesundbrunnen / Badstraße - Page 3

Was ist in den Kiezen rund um den Bahnhof Gesundbrunnen, im Soldiner Kiez, an der Badstraße und im Brunnenviertel los?

Der Berliner Maler Kurt Mühlenhaupt (1921-2006) blank
Renate Straetling
12. September 202213. September 2022

Kurt Mühlenhaupt:
Der Maler mit dem schwarzen Hut

Kurt Müh­len­haupt (1921 – 2006), der Mann mit dem schwar­zen Hut, und spä­ter auch der Mann mit dem roten Hut, der Mann mit dem Lei­er­kas­ten, der Kar­tof­fel­scha­len-Bimm­ler, eben der Mann, der als

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
6. September 20223. Oktober 2022

Einmalige Besichtigungsgelegenheiten:
Tag des offenen Denkmals im Wedding

Am kom­men­den Wochen­en­de (10. und 11. Sep­tem­ber) fin­det der Tag des offe­nen Denk­mals statt. Zahl­rei­che Gebäu­de, die sonst nicht offen ste­hen, kön­nen auch in unse­rem Stadt­teil besich­tigt wer­den, oft im Rah­men von

weiterlesen
Beim Panke Parcours. Foto: georg+georg blank
Dominique Hensel
30. August 20221. September 2022

Musikfestival an der Panke:
Da spielt die Musik am Pankeufer

Nach zwei dezen­tra­len Coro­na-Ver­sio­nen kehrt der Pan­ke Par­cours in die­sem Jahr wie­der an sei­nen ursprüng­li­chen Ver­an­stal­tungs­ort zurück. Am 3. Sep­tem­ber wer­den ab 14 Uhr sie­ben Musik­büh­nen am Pan­keu­fer für ganz ver­schie­de­ne musi­ka­li­sche

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
2. Juli 20223. Juli 2022

Veränderungen für Autofahrer:
Willkommen in Pollerbü

In Sachen Ver­kehrs­wen­de tut sich was, wenn auch nur in homöo­pa­thi­schen Dosen. Drin­gend benö­tig­te Rad­we­ge ent­ste­hen nun auch an eini­gen Stel­len im Wed­ding, rot-wei­ße Pol­ler-Rei­hen ver­sper­ren die Durch­fahrt in soge­nann­ten Kiez­blocks und

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
27. Juni 202226. Juni 2022

Heute wird’s heiß:
Weddinger Tipps gegen die Hitze

Lie­ber Som­mer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In man­chen Som­mern reg­net es meh­re­re Tage am Stück, in ande­ren tes­test du unse­re Hit­ze-Taug­lich­keit bei tro­pi­schen Tem­pe­ra­tu­ren. Das

weiterlesen
„Qi Gong inklusiv“ im Schillerpark ist ein Angebot des kostenfreien Senatsprogramms "Sport im Park". Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
31. Mai 20221. Juni 2022

Sport im Park:
Yoga, Tanz oder Thaiboxen auf der grünen Wiese

Seit vier Jah­ren gibt es die kos­ten­frei­en Ange­bo­te von „Sport im Park“. Auch im Wed­ding kann jede:r die Bewe­gungs­an­ge­bo­te nut­zen – spon­tan und unver­bind­lich. Man muss nur hingehen.

weiterlesen
Beim Fest der Nachbarschaft in der Fabrik Osloer Straße. Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
16. Mai 202219. Mai 2022

Tag der Nachbarn: Gemeinsam aufräumen, zusammen feiern

Am Frei­tag (20.5.) ist in die­sem Jahr der Tag der Nach­barn. Der Initia­tiv­tag für die Nach­bar­schaft wur­de 1999 in Paris ein­ge­führt und fin­det seit­dem in immer mehr Län­dern statt. Auch in Deutsch­land kom­men

weiterlesen
U-Bahnhof blank
Andrei Schnell
7. Mai 20225. Mai 2022

BVG:
U‑Bahn: Taktverdichtung mit CBTC

Die BVG will auf der U5 und irgendwann auch auf der Linie U8 Bahnen einsetzen, die ohne menschliche Hilfe fahren können. „Ziel ist die Umrüstung bis 2030‟, sagt ein Pressesprecher der BVG.

weiterlesen
Das Backbuch der dilekerei motiviert zum Selberbacken. Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
6. Mai 202226. April 2022

Backbuch aus dem Wedding:
Dilekerei: Törtchen und Tartes zum Nachbacken

Wo gibt es die bes­ten Tor­ten im Wed­ding, die bes­ten Kuchen, die leckers­ten Tar­tes? Wahr­schein­lich gibt es dar­auf vie­le indi­vi­du­el­le Ant­wor­ten. Gäbe es eine Lis­te, mit den Bes­ten der Bes­ten im Wed­ding,

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 5 … 93 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben