Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Bf. Gesundbrunnen / Badstraße - Page 3

Was ist in den Kiezen rund um den Bahnhof Gesundbrunnen, im Soldiner Kiez, an der Badstraße und im Brunnenviertel los?

weddingweiserredaktion
9. Oktober 20216. Dezember 2021

Der Park am Gesundbrunnen:
Was ihr (vielleicht) noch nicht über den Humboldthain wusstet

Der Hum­boldt­hain ist der ältes­te Park des Wed­ding, da er schon 1869–76 nach Plä­nen von Gus­tav Mey­er ange­legt wur­de. Er wur­de aber immer wie­der ver­än­dert und vor allem durch den Zwei­ten Welt­krieg

weiterlesen
Tauben am Gesundbrunnen
Andrei Schnell
5. Oktober 20215. Oktober 2021

Wissenswertes zu Tauben:
Taubenfüttern: ja, nein oder jein?

Ist Taubenfüttern richtig oder falsch? Zwei Antworten zweier Experten.

weiterlesen
Joachim Faust
2. Oktober 20216. April 2022

Die Keimzelle des Gesundbrunnen:
Badstraßenkiez: Wo einst eine Quelle sprudelte

Weder die moder­nen Gebäu­de des Fern- und Regio­nal­bahn­hofs Gesund­brun­nen noch die äuße­re Erschei­nung der umlie­gen­den Gebäu­de las­sen heu­te noch erah­nen, wo die Her­kunft des Namens Gesund­brun­nens zu suchen ist. Tat­säch­lich war an der

weiterlesen
Joachim Faust
1. Oktober 20216. Mai 2022

Galerie-Café und Weinladen:
Das Café 3zehn macht einfach sein Ding

In einem schmalen Raum in der Grüntaler hat ein Kunstcafé eröffnet. Auf den ersten Blick ist das 3zehn ein Fremdkörper.

weiterlesen
Klaus Lederer
Andrei Schnell
20. September 202120. September 2021

Kulturpolitik:
Auch künftig Ateliers in den Uferhallen

Klaus Lederer, Investoren und Kunstszene unterzeichnen Absichtserklärung. Das ist ein Schritt zur Sicherung der Uferhallen als Kulturstandort.

weiterlesen
Holger Happel von den Unterwelten führt durch den AEG-Versuchstunnel.
weddingweiserredaktion
5. September 20216. September 2021

Am Tag des offenen Denkmals auf Erkundungstour gehen

Am kom­men­den Wochen­en­de (11. und 12. Sep­tem­ber) fin­det der Tag des offe­nen Denk­mals statt. Zahl­rei­che Gebäu­de, die sonst nicht offen ste­hen, kön­nen auch in unse­rem Stadt­teil besich­tigt wer­den, oft im Rah­men von

weiterlesen
DJ beim Panke Parcours 2020
Dominique Hensel
2. September 20217. September 2021

Musik an verschiedenen Orten:
Live und in Farbe: der Panke Parcours

Musi­ker auf der Büh­ne, DJS an den Decks, Musik in den Ohren – was haben wir das ver­misst! Ab Frei­tag (3.9.) wird der Wed­ding wie­der zur Kon­zert­büh­ne, der Pan­ke Par­cours bringt musi­ka­li­sche

weiterlesen
weddingweiserredaktion
25. August 202125. August 2021

Ecke Eulerstraße/Jülicher Straße:
Nachbarschafts-Bankett am 28. August

Nach dem Mot­to „Das Kli­ma wan­delt sich, das kön­nen wir auch!“ beschäf­tigt sich das Pro­jekt Kli­ma­Kiez Bad­stra­ße mit den Fol­gen des Kli­ma­wan­dels hier im Kiez. Unter inten­si­ver Betei­li­gung der Anwohner:innen ermit­telt das

weiterlesen
Grenzöffnung
Joachim Faust
13. August 20218. Januar 2022

60 Jahre ist es her:
Was der Mauerbau mit dem Wedding gemacht hat

Kaum ein Stadtteil war so direkt vom Mauerbau betroffen wie der Wedding. Foto: Hartmut Bräunlich

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 5 … 91 Weiter

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben