Gehört der Flohmarkt am Mauerpark zum Wedding? Auf dem Papier ist das Gebiet rund um den Biergarten Mauersegler und den Flohmarkt seit langem Brunnenviertel. Doch das weiß fast niemand und das fühlt…
Man nehme: zwei große Straßen mit viel Verkehr, setze jede Menge Autos, Busse, eventuell auch noch Straßenbahnen auf ihren Schnittpunkt und schicke am Ende Fahrräder und Fußgänger auf sie. Und heraus kommen:…
Seit Oktober 2014 findet vor den Augen von Weddingern Spaziergängern ein Trauerspiel an einer der schönsten Stellen des Stadtteils statt: das Parkcafé an der Catcherwiese in der Rehberge gammelt nach seiner Schließung…
Es ist eins der ältesten Restaurants im Wedding und kann sich mit Stolz das Prädikat „Qualität aus Tradition“ geben. Das Shalimar öffnete bereits 1987 seine Pforten in der Bellermannstraße am Gesundbrunnen und…
Interview Der in Münster geborene Stephan von Dassel ist seit dem 28. Oktober 2016 Bürgermeister für den Bezirk Mitte. Er regiert nun im ehemaligen Rathaus Moabit in einem Büro, das so groß…
Es war der ultimative Liebesbeweis. Eine ganze Generation an Paaren hat sich seinetwegen verliebt: Die Rede ist vom guten alten Mixtape. Mittlerweile wurde die mühevoll hin- und hergespulte Kassette längst von digitalen…
Da scheint ein paar Tage lang die Sonne, das Eis auf dem Plötzensee wird dünner – was gleichzeitig zur Abkühlung der Diskussion über das Betreten des Eises führt, und schon bekommen wir…
Ausverkauft ist keine Nachricht, denn ausverkauft ist das City Kino Wedding öfter. Am Donnerstag (16.2.) war das hübsche Liebhaberkino in der Müllerstraße aber wegen der Berlinale ausverkauft. Das ist eine Nachricht und…
Berlin, deine Imbisse! Im Wedding haben wir keinen Curry 36, keinen Mustafa’s Gemüse-Döner und keinen Konnopke. Brauchen wir aber auch nicht, denn wir wissen: im Wedding gibt es die viel originelleren Imbissbetreiber…