Ursprünglich war zwischen Putbusser und Swinemünder Straße eine damals völlig neuartige Schulform geplant: das Oberstufenzentrum (OSZ) Wedding. Doch dann kam alles anders. Die Bürgerredaktion aus dem Brunnenviertel hat sich in der neuesten…
Zwischen Putbusser und Swinemünder Straße, im Herzen des Brunnenviertels, liegt ein Gelände seit 2011 im Dornröschenschlaf. An dem ehemaligen Schulstandort war zunächst das Ranke-Gymnasium, später das Diesterweg-Gymnasium untergebracht. Die Bürgerredaktion aus dem…
Bis vor zehn Jahren war Imkern so ziemlich das Uncoolste, was man sich in einer Großstadt wie Berlin vorstellen konnte. Doch seither steigt die Anzahl von Bienenvölkern, Bienenstöcken und Imkern kontinuierlich an.…
Der Berliner Senat tagte am Dienstag publikumswirksam im Wedding, und zwar in der Beuth Hochschule. Die aus allen Nähten platzende frühere TFH würde ganz besonders unter einer Tegel-Offenhaltung leiden, denn das Terminalgebäude…
Ich empfehle besonders im Sommer den Humboldthain. Der Park ist riesengroß, etwa so groß wie 40 Fußballfelder. Es gibt viele Dinge, die man erkunden kann. Eine Empfehlung von Jakob (8 Jahre), ursprünglich…
Ein Bier, das vor 150 Jahren von 200 Brauereien in Berlin gebraut und in 700 Lokalen ausgeschenkt wurde, soll es heutzutage nicht mehr geben? Kein Problem! Denn zum Glück gibt eine Weddingerin…
Bier, Wein und Buletten, dazu hausgemachte Limo, Suppe und Quiche mit Salat. Für den Appetit danach gibt es hausgemachte Kuchen. Eine kleine, aber feine Karte mit vernünftigen Preisen im Weddinger Dujardin.…
Meinung Schon gesehen? Das El Pepe in der Prinzenallee ist zu. Hier gibt es keine Tapas und keinen Wein mehr. Am gleichen Tag in der vergangenen Woche hat Regina Bielig ganz still…