Wer bei dem Begriff Gartenschau an die Bundesgartenschau oder die Internationale Gartenschau denkt, der liegt in diesem Fall falsch. Bei der Brunnenviertel Gartenschau (BruGa) werden keine extra für die Ausstellung arragierten Beete
weiterlesenLieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das
weiterlesenWährend man im Humboldtforum in Mitte dem alten Palast der Republik hinterherweint, braucht man im Weddinger Humboldthain nur einmal über die Straße zu gehen, um den Palast in seiner alten Schönheit zu
weiterlesenEines der größten Musikfeste ist wieder live und in Farbe zu erleben. Die weltweit an vielen Orten gleichzeitig stattfindende Fête de la Musique wird am 21. Juni nach zwei Jahren als Online-Festival
weiterlesenAm Freitag (20.5.) ist in diesem Jahr der Tag der Nachbarn. Der Initiativtag für die Nachbarschaft wurde 1999 in Paris eingeführt und findet seitdem in immer mehr Ländern statt. Auch in Deutschland kommen
weiterlesenDie BVG will auf der U5 und irgendwann auch auf der Linie U8 Bahnen einsetzen, die ohne menschliche Hilfe fahren können. „Ziel ist die Umrüstung bis 2030‟, sagt ein Pressesprecher der BVG.
weiterlesenDas Geschichtsprojekt Anno erzählt kehrt am 8. Mai mit seiner ersten Präsenzveranstaltung nach der Coronapause ins Berliner Kulturleben zurück.
weiterlesenWer aufs Auto verzichten muss (aus finanziellen Gründen) oder möchte (aus ökologischen Gründen), findet in den meisten Kiezen im Wedding mit Bus, Tram und Bahn ganz gute Alternativen. Wir haben sie alle
weiterlesenWenn Anna Böhm wütend ist, räumt sie ganz laut die Wohnung auf. Das steht vorn im neuen Buch der Weddinger Kinderbuchautorin, noch bevor die Geschichte beginnt. Denn auch Kinderbuchautorinnen werden mal wütend,
weiterlesen