Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Brunnenviertel - Page 2

Das Brunnenviertel in allen Facetten

Seit Anfang des Krieges hängt diese improvisierte Ukraine-Fahne am Eingang der Lazarus-Diakonie in der Bernauer Straße. An ihr vorbei geht es auch zur Spendenannahme. Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
24. Februar 202323. Februar 2023

Spendensammlung auch im Wedding:
Ukraine-Hilfe: Seit 25 Jahren aktiv

Der Krieg in der Ukrai­ne dau­ert jetzt genau ein Jahr. Noch immer gibt es auch im Wed­ding Men­schen, die sich für die Geflüch­te­ten oder für die Men­schen in dem Land ein­set­zen. Dar­aus

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
15. Januar 202312. Januar 2023

Sehenswerte Wandgemälde:
Schaut auf diese Wand: Murals im Wedding

Nicht jeder mag Street Art oder gar Graf­fi­ti, schon gar nicht Tags und Schmie­re­rei­en an Gebäu­den oder Wän­den. Meis­tens ent­ste­hen die Schrift­zü­ge und Bil­der ille­gal, das heißt ohne Zustim­mung des Haus­be­sit­zers. Ganz

weiterlesen
Tatort-Team v.l.: Andreas Pietschmann (das Opfer), Jasmin Tabatabai (die Staatsanwältin), Regisseur Stefan Schaller, Kim Riedle (Barfrau Camilla) und Drehbuchautor Erol Yesilkaya im City Kino Wedding. Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
14. Dezember 202214. Dezember 2022

Gedreht und vorab gezeigt im Stadtteil:
Tatort am Sonntag spielt im Wedding

Vor sie­ben Jah­ren, bei der Prä­sen­ta­ti­on des zwei­ten Tat­orts des damals noch neu­en Ber­li­ner Teams, muss­te man sehr ver­tieft auf die Lein­wand schau­en, um den Wed­ding zu ent­de­cken. Ent­spre­chend mau­lig war auch

weiterlesen
Jochen Uhländer vom Olof-Palme-Zentrum bietet einen warmen Ort, warme Worte, Tee und Kaffee an. Foto: Hensel blank
Dominique Hensel
8. Dezember 20227. Dezember 2022

Olof-Palme-Zentrum:
“Wir sind jetzt eine Wärmestube für den Kiez“

Ein Zet­tel an der Tür des Olof-Pal­me-Zen­trums (OPZ) im Brun­nen­vier­tel weist auf eine Selbst­ver­ständ­lich­keit des Hau­ses hin: „Kaf­fee und Tee gegen Spen­de & Was­ser Wär­me W‑Lan umsonst“. Dar­un­ter steht in klei­ne­ren Buch­sta­ben:

weiterlesen
Das Herrenteam von Viktoria Mitte spielt in der Cricket-Bundesliga mit. Foto: Viktoria Mitte blank
Gastautor
25. Oktober 202214. Oktober 2022

Traditionssport neu bei Viktoria Mitte:
Cricket – jetzt mit Basis im Wedding

Als 2015 vie­le Geflüch­te­te nach Ber­lin kamen, hat­ten eini­ge von ihnen auch ihre Lie­be zum Cri­cket-Sport im Gepäck. Man­che Fans der Sport­art haben inzwi­schen bei Rot-Weiß Vik­to­ria Mit­te einen neu­en Hei­mat­ver­ein gefun­den.

weiterlesen
Liegende Straßenlaterne vor der Umrüstung. Foto: Corinna Neinaß blank
Gastautor
11. Oktober 202210. Oktober 2022

Umrüstung auch im Wedding:
Abschied von den Gaslaternen

Gas­la­ter­nen leuch­te­ten bis­her in vie­len Stra­ßen unse­rer Kieze, und ihr war­mes Licht erzeugt eine beson­de­re Atmo­sphä­re. Doch die lan­ge geplan­te Umstel­lung der Beleuch­tung auf Strom­be­trieb ist in vol­lem Gan­ge, zum Bei­spiel im

weiterlesen
Landschaft in der Stadt. Der Vinetaplatz. Foto Dominique Hensel. blank
Andrei Schnell
8. Oktober 20228. Oktober 2022

Blick hinter die Kulissen:
Wie ich einer Zisterne nachjagte

Die Suche nach der Zisterne im Brunnenviertel ist ein Beispiel dafür, wie zeitaufwändig manchmal die Recherche kleiner Meldungen sein können.

weiterlesen
Beser bei einer Müllsammelaktion an der Panke blank
Dominique Hensel
13. September 20223. Oktober 2022

Aufräum-Aktionen in den Kiezen:
World Cleanup Day: Wedding macht sauber

Müll auf den Stra­ßen, in Parks und am Strand – das nervt auch im Wed­ding immer mehr Men­schen. “Nicht meckern, son­dern machen”, ist das Mot­to der Lit­ter­pi­cker, der wahr­schein­lich aktivs­ten Auf­räum­in­itia­ti­ve im

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
6. September 20223. Oktober 2022

Einmalige Besichtigungsgelegenheiten:
Tag des offenen Denkmals im Wedding

Am kom­men­den Wochen­en­de (10. und 11. Sep­tem­ber) fin­det der Tag des offe­nen Denk­mals statt. Zahl­rei­che Gebäu­de, die sonst nicht offen ste­hen, kön­nen auch in unse­rem Stadt­teil besich­tigt wer­den, oft im Rah­men von

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 … 40 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben