Am Montag, den 23. August fand eine Infoveranstaltung zum ab Oktober geplanten "Drogenkonsumraum" an der Müller-/Transvaalstraße statt. Das Haus wäre der zweite Ort dieser Art im Bezirk.
weiterlesenDas Haus Kameruner Straße 55 liegt im Milieuschutzgebiet „Seestraße“ im Wedding. Gekauft wurde es von Immobilienmillionär Christoph Gröner und seiner CG Group. Zuvor hat er es in der gleichen Straße auch bei
weiterlesen
Etwas Großes liegt in der Luft:
Unterschriften sammeln für den Volkentscheid – ein Erfahrungsbericht
175.000 gültige Unterschriften werden bis Ende Juni benötigt, um eine der größten Veränderungen in der Berliner Stadtgesellschaft auf den Weg zu bringen: Die Vergesellschaftung von 10 Wohnungsunternehmen.
weiterlesenUnser Leser Felix Müller bedauert die Schließung des Bowlingcenters Schillerpark. Was wollen wir retten? Wofür sollte sich die Politik interessieren?
weiterlesenErst am 3. April berichteten wir über die vermeintlich nie endende Baustelle in der Soldiner Straße und siehe da: Unsere Gebete wurden erhört, denn nur wenige Tage später verschwand die ewige Baustelle. Oder etwa
weiterlesenWährend die Dokumentation ‚Charité intensiv‘ in vier Folgen und insgesamt 130 Minuten einen authentischen und ungeschminkten Einblick in die Arbeit der Intensivstation ‚Station 43‘ des Virchow-Klinikums gibt, berichtet die Reihe ‚Herz und
weiterlesenDer Mietendeckel ist weg. Und nun?
weiterlesenSeit drei Jahren wird in der Soldiner Straße nun gebaut. Anwohner:innen kommt es vor, als würde es sich hier um eine ewige Baustelle handeln, aber diese vermeintlich nie endende Baustelle soll nun
weiterlesenLetztes Jahr haben sich viele Politiker:innen, Anwohner:innen und Privatpersonen für den Erhalt der Karstadt-Filiale am Leopoldplatz eingesetzt. Der Warenhauskonzern war ins Straucheln geraten, schon vor dem Beginn der Corona-Pandemie, und von der
weiterlesen