Wird im Wedding eigentlich noch berlinert, in etwa so? „Icke ditte bin Berliner. Wer ma haut, den hau ick wieda. Icke, ditte, kieke ma.” Man sollte meinen, dass der Stadtdialekt, das Berlinern,…
GESCHLOSSEN IVOOO mit drei „O“ ist ein Kreativraum in der unteren Togostraße. Unter einem Dach entstehen hier Fotografie, Upcycling-Lampen, Urban Wear und Porzellan.…
In unserer Beitragsserie „Wedding ist…“ beschreiben Weddinger ihr Lebensgefühl über das Leben im Kiez. Diesmal geht es um die Familientauglichkeit des Kiezlebens zwischen Müll und Shishacafés.…
Wir sind der viertcoolste Bezirk der Welt! Der Wedding ist plötzlich “offiziell” cool, sehenswert und die Mieten sind auch noch richtig günstig. Zumindest sagt das die englische Zeitschrift Time Out. Viele Jahrzehnte…
18.09.2019 Wohnortnahe Kita-Plätze sind oft Mangelware. Eltern aus der Gerichtstraße haben die Sache selbst in die Hand genommen und gründen ihre eigene Kita – nach dem Zero Waste-Prinzip. Mit einem Benefizkonzert und…
Wusstet ihr, dass es einst eine langgezogene Panke-Insel gab? Als ob der nördliche Teil der ehemaligen Insel nicht schon interessant genug wäre, bietet auch der Bereich südlich der Badstraße viele sehenswerte Besonderheiten.…
09.09.2019 Paul Bokowski ist ein vielbeschäftigter Autor. Dennoch ist es dem Weddingweiser exklusiv gelungen, ihm ein Interview abzuluchsen. Könnte sein, er war gerade auf dem Weg zum Bücherladen Belle-Et-Triste, um nachzusehen, ob…
Der Freie Theater-Kinderchor Berlin bereichert aktiv das künstlerische Nachmittagsangebot im Wedding. Ursprünglich an einem Musiktheater gegründet, haben die Chorkinder schon an einer ZDF-Filmproduktion teilgenommen und viele kleinere und größere Auftritte bestritten, wie…
06.09.2019 Fünf Jahre hat ein Freundeskreis aus Hobby-Musikerinnen und ‑Musikern mit der Nussbreite in der Seestraße eine Wohnzimmer-Konzertbar betrieben. Jetzt ist Schluss mit der Nuss. Warum die beliebte Bar schließen muss, haben…