Es ist Mitte März, wie so oft bin ich zu Fuß unterwegs in Gesundbrunnen. Ein kühler Wind weht durch die Straße, an der Hausfassade vor mir flattert eine blau-gelbe Fahne, wenige Meter
weiterlesenFür die einen sind sie ein ständiges Ärgernis, für die anderen ein großer Verlust. Für manche sind sie nur verbogenes Alteisen, für andere eine Ersatzteil-Fundgrube. Fahrradleichen, Schrotträder und vergessene Schmuckstücke findet man
weiterlesenSage und schreibe neun Awards in fünf Ländern hat sie abgeräumt: die siebenminütige Kurzfilm-Komödie „Der Wasser-Sommelier“ von Ryan Wichert (am Ende des Artikels gibt es den Link zum Film). Der Regisseur, Drehbuchautor
weiterlesenIm November endete die Münzzahlung bei öffentlichen Telefonzellen, nun auch die Funktion mit Telefonkarten.
weiterlesenEs war in der U8 Richtung Alexanderplatz. Ich steige Osloer Straße in eine schöne, neue neongrell beleuchtete Bahn und sehe dort gleich neben der Tür, unter den hochgeklappten Sitzen zwei riesige, in
weiterlesenWar er schon da, als ich kam? Oder kam er, als ich schon da war? Wann ist er gegangen? Warum bin ich geblieben? Seine Wege waren die gleichen, die ich ging, sein
weiterlesenEigentlich ist mein Mann Schuld. Currywurst mit Schärfe sollte er mir mitbringen. Weil ich Schnupfen habe. Dazu Pommes mit Majo. Weil Freitagabend ist, hoch die Hände, Wochen.… Das Ende vom Abend lässt
weiterlesen