Waschmaschinen kamen in Deutschland erst in den 1950er Jahren auf den Markt. Bis sie bezahlbar waren und in fast allen Haushalten standen, dauerte es ebenfalls noch ein paar Jahre. Wie haben die…
Der dreieckige Platz im Wedding mit der Wasserpumpe, an der Ecke Malplaquetstraße/Utrechter Straße, erhält einen neuen Namen. Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen und der Linksfraktion Mitte wurde in der Bezirksverordnetenversammlung am…
Sie ist nicht geheim, aber bisher im Wedding fast unsichtbar – dieArbeit des Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. Das analoge Filmarchiv des Arsenal befindet sich schon seit 2015 im…
**UPDATE #2 Die Spende für Frau Dan wurde am 09.01. vor Ort übergeben. Wir waren dabei. Ein Foto der Übergabe findet ihr am Ende des Artikels. *UPDATE 6.1.25, 14:30 Uhr: Die ursprüngliche…
Wer sich mit dem Wedding näher beschäftigt, der kennt sicher das Buch "Der Wedding - Auf dem Weg von Rot nach Bunt". Das 2006 erschienene Buch ist das Standardwerk für Weddingkenner. Geschrieben…
Waltraud Schwab hat einen im Jahr 2021 veröffentlichten Roman geschrieben, der im Wedding spielt. Aber eigentlich kommt Waltraud Schwab aus der süddeutschen Provinz. Sie ist eine Ü60 im Wedding und sagt über…
In fünf Minuten bei einer Tasse Kaffee kann man einander kaum kennenlernen. Aber man kann aufgeschlossen sein, zuhören, Fragen stellen. Und das hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag (11.12.) bei seinem Besuch…
Es wirkte wie der Höhepunkt der Verleihung der Ehrenamtspreise in Mitte. Nachdem Sozialstadtrat Carsten Spallek (CDU) alle Ehrungen vergeben hatte, holte er noch einmal tief Luft und sprach einen besonderen Dank für…