Neuigkeiten vom ältesten Wedding Bio-Bäcker: Bucco hat Nachwuchs in der eigenen Backstube. Nun stellt sich der frisch gebackene Bäckermeister vor - und lädt Interessierte auf ein Stück Torte ein.
weiterlesen“Um jedes Mitglied so herzlich wie möglich zu begrüßen, haben wir uns entschlossen, mit der Aufnahme neuer Mitglieder bis August zu pausieren.” Von diesem enormen Zuspruch haben die Vorstandsmitglieder Johanna, Marie, Eugénie
weiterlesenIm Gegensatz zu Eskalationen wie sie jüngst in Georgien und Polen zu erleben waren, wird die queere Community in unserer Stadt vor allem am Christopher Street Day weitestgehend gehört, unterstützt und vor
weiterlesenDie Realisierung des ersten kooperativen Lebensmittelgeschäfts in Berlin rückt immer näher. Schon über 400 Unterstützende haben sich als Mitglied der Genossenschaft angeschlossen, um eine echte Alternative zu Discounter-Ketten und ein neues Lebensmittelsystem
weiterlesenEine Initiative zum Müllsammeln im Humboldthainkiez wächst weiter und weiter - und auch bei Gewitterwarnungen kommen viele Gesichter zusammen, um gemeinsam mit Abstand und Verantwortung in Corona-Zeiten aktiv zu werden. Jeden Freitag
weiterlesenAdmittedly, a homage to the round chickpea balls is nothing new. The falafel has become as much a part of Berlin’s food culture as the kebab since the 1970s and the currywurst
weiterlesenAls eine echte Alternative zu Discountern und intransparenten Supermärkten soll der kooperative Lebensmittelhandel SuperCoop in den Osram-Höfen schon diesen Sommer Schritt für Schritt eröffnen.
weiterlesenDer Wedding hat viele Gesichter. Und hinter all diesen verstecken sich aufregende Geschichten, interessante Fakten und beeindruckende Menschen. Zusammen mit Filmemacherin Hedda Bednarszky wollen wir diese in der kommenden Zeit aufdecken und
weiterlesenDie besten Ideen entstehen wohl immer dann, wenn am wenigsten damit gerechnet wird. So auch bei den Weddingern Lenni und Moritz, die nach einem langen Festivalwochenende in der brandenburgischen Provinz plötzlich den
weiterlesen