Im Hinterhof der Prinzenallee 33 befindet sich ein Gebäude, das schon viele Zwecke erfüllte: Tanzlokal, Diskothek, Theater, Treffpunkt für Kommunisten, Sturmlokal, Folterkeller, Kriegsgefangenenlager, Kirche, Restaurant, Kegelbahn, Varieté. Doch nun soll dieser geschichtsträchtige…
Vor zwei Jahren fanden die Wochen gegen Rassisimus in Wedding und Moabit ein jähes Ende. „Wir hatten gerade eine Veranstaltung und sind dann direkt in den Lockdown gegangen“, sagt Bettina Pinzl von…
Es ist der erste News-Sonntag nach Beginn des schrecklichen Ukraine-Kriegs. Wir haben entschieden, in diesem Format trotz allem Wedding-Nachrichten zu veröffentlichen. Ganz am Anfang steht aber der Hinweis auf die Ukraine-Hilfsangebote aus…
Das Netz der Gartenprojekte und Gemeinschaftsgärten im Wedding wird dichter und dichter. Immer mehr Menschen schließen sich zusammen, um gemeinsam zu pflanzen und die Kieze zu begrünen. In diesem Frühling startet ein…
Wer das Homey betritt, wundert sich zuerst über eins: Die Stille. Kaum kommt man von der lauten Müllerstraße hinein und hat die Tür mit der Bambusglocke hinter sich geschlossen, wird es ruhig.…
„Das ist mein ausdrückliches Angebot an alle, die sich im Kiez engagieren möchten‟, sagt die neue Stadträtin Almut Neumann. Sie ist für Straßen und Grünflächen zuständig. Sie möchte beim bürgerschaftlichen Engagement einen…
Der BVG-Bus vom Café Pförtner an den Uferhallen hat Konkurrenz bekommen. Seit dem Anfang des Jahres steht in der Müllerstraße ein Linienbus der Firma MAN direkt neben der Agentur für Arbeit. Der…
Sie ist eines dieser besonderen Weddinger Projekte, die den Alltag etwas bunter machen: die Plakatausstellung auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße. Im vergangenen Jahr gab es die Plakate nicht, in diesem Jahr sollte…