Der erste genossenschaftliche Supermarkt Berlins hat Anfang Oktober 2022 Geburtstag gefeiert. Nach dem ersten Jahr wird deutlich: Das Konzept ist im Wedding gut gestartet und setzt sich auch weiterhin große Ziele.
weiterlesenkein Abseits! e.V. ist ein Verein, der sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzt. Ziel ist es, Kindern Chancen auf einen erfolgreichen Lebensweg zu ermöglichen. Wer Lust hat sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen,
weiterlesenNur acht Monate nach Eröffnung des ersten kooperativen Supermarktes Berlins wird in den Osramhöfen die Neueröffnung der vergrößerten Verkaufsfläche gefeiert. Was es Neues gibt, erfahrt ihr hier.
weiterlesenIm Hinterhof der Prinzenallee 33 befindet sich ein Gebäude, das schon viele Zwecke erfüllte: Tanzlokal, Diskothek, Theater, Treffpunkt für Kommunisten, Sturmlokal, Folterkeller, Kriegsgefangenenlager, Kirche, Restaurant, Kegelbahn, Varieté. Doch nun soll dieser geschichtsträchtige
weiterlesenBeim ersten genossenschaftlich organisierten Supermarkt Berlins bricht die Aufbruchsstimmung nicht ab. Was SuperCoop geplant hat, erfahrt ihr hier.
weiterlesenIm Sommer 2020 musste Christoph Wohlfarth Prenzlauer Berg hinter sich lassen. 9 Jahre hatte er sich dort einen erfolgreichen Standort für seine Schokoladenproduktion aufgebaut. Doch als der Vermieter 75 % mehr Miete verlangte,
weiterlesenEs war einmal eine kleine Tür in einer Küche in Dublin. Der magischen Anziehungskraft dieses Türchens konnte sich Maike Schütte nicht entziehen. Was war das bloß für eine zauberhafte Tür dort über
weiterlesenDeutschland ist ein Sozialstaat, dessen demokratische Grundidee die Gleichheit aller Menschen beinhaltet. Dass diese Idee immer noch nicht der Realität entspricht, wurde gerade in der Pandemie besonders deutlich. Die Kluft zwischen Arm
weiterlesenZur Eröffnung herrscht ein reges Treiben im 230 qm großen Ladengeschäft in den Osram-Höfen. Einige Mitglieder schieben Einkaufswagen über die grauen Fliesen, um zum ersten Mal in ihrem eigenen Supermarkt einzukaufen. Die
weiterlesen