Obwohl es zu den unauffälligeren Lokalen der Straße gehört, gibt es nur wenige, die das Valle dei Templi nicht kennen. Seit mehr als 14 Jahren versorgt das Restaurant den Kiez nun schon
weiterlesenMit dem PARMA ist das echte Italien auf dem Teller und im Glas, ein Stück „La dolce vita“ in der Utrechter Straße 31. Das bedeutet: selbstgebackenes Brot, Schinken vom schwarzen Sattelschwein, Käse,
weiterlesenDie meisten Kiezbewohner werden sich noch mit Wehmut an die alte Postfiliale an der Osloer Straße erinnern. Von innen nicht sonderlich nett anzuschauen und meistens völlig überfüllt, fehlt sie dieser Tage doch dringender
weiterlesenSeit über einem Jahr betreibt Sunay Binici mit ihrem Mann Kazim den Burger-Laden „700 Grad“ auf der Müllerstraße. Die gebürtige Weddingerin Sunay hat mit ihrem Laden in den letzten zwölf Monaten viele Stammgäste
weiterlesenDas Schäfer kann sich nicht so recht entscheiden, ob es lieber Café, Bar, Restaurant oder alles zugleich sein will. Noch dazu hat es täglich geöffnet. Auch die variantenreiche Küche bringt Essen aus den verschiedensten
weiterlesenDöner auf die Hand gibt es überall, im La Fiamma lohnt es sich jedoch, auch einmal länger sitzenzubleiben.
weiterlesenSchon seit vielen Jahrzehnten befindet sich hier am Anfang der Triftstraße ein italienisches Restaurant, das über die Jahre von verschiedenen Betreibern geführt wurde – im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Restaurants wird hier
weiterlesenEin traditionsreicher Italiener der alten Schule – das ist inzwischen fast schon eine Seltenheit geworden. Jedenfalls ist bei Pino eine echte Institution im Kiez für Pasta und auch für Pizza – wenn
weiterlesenDer Leo bekommt Konkurrenz: Dank dem sympathischen Nachbarschaftscafé KiezKuchen lädt jetzt auch der Nauener Platz große und kleine Weddinger zum Verweilen ein.
weiterlesen