Die Neue Hochstraße hat kulinarisch nur wenig zu bieten, doch die Veränderungen rund um die kreuzende Gerichtstraße schwappen langsam herüber. Das Lokal neben dem Eckkiosk war schon seit Jahren eine eher einfache
weiterlesenInteressante Geschäfte, viele Spielplätze und vor allem viel Grün: Die breite Grüntaler Straße hat sich zu einer lebendigen und vielfältigen Straße gemausert, das ja, aber in der Grüntaler essen? Dank dieses im
weiterlesenWer Lust auf Pizza hat, der muss sich im Wedding nicht lange umschauen. Von amerikanischer Lieferpizza, dem typischen knusprig-dünnen italienischen Klassiker über neue vegane Variationen ist in den verschiedenen Kiezen unseres Stadtviertels
weiterlesenPizza kommt für viele einfach nur aus dem Tiefkühlfach. Oder aus der Pizzeria: Und von dieser Art Schnellrestaurant haben wir im Wedding mehr als genug. Gar nicht so leicht, über das große
weiterlesenZu West-Berliner Zeiten war der Leopoldplatz für mich der Nabel der Welt. Karstadt, C&A und der kleine CD-Laden zogen mich mindestens einmal in der Woche in die Müllerstraße. Dann war ich lange
weiterlesenWenn sich ein Südamerikaner und ein Italiener zusammentun, um im Wedding ein einfaches, aber geniales Gericht zu verkaufen, dann muss es sich um Pizza aus der Pizzeria “Stranero” handeln.
weiterlesenGESCHLOSSEN. Ich stelle mir vor, es ist ein lauer Sommerabend. Vor dem neuen italienischen Restaurant in der Brunnenstraße stehen die Tische unter freiem Himmel. Pizza wird serviert, Wein wird nachgeschenkt, das Tischgespräch
weiterlesenAus dem Türkischen den “Mocca”, vom italienischen “Cappuccino” den zweiten Namensteil, und für die Kunden das Essen, das ihnen aus jeder Küche am besten schmeckt: So kann man das Konzept des Café-Restaurants
weiterlesenGastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die “Schiller-Oase” schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus
weiterlesen