Im letzten Zipfel des Weddings, kurz vor dem Nadelöhr zu Pankow, der S‑Bahnunterführung an der Wollankstraße, befindet sich das Frühstückscafé “Kahve Rengi”. Unsere Autorin hat diesen Ort, dessen Name auf türkisch einfach
weiterlesenSeit Mai 2018 schmückt das Café EisKult die im Sprengelkiez gelegene Fehmarner Straße. Der von Inhaberin Marion geführte Familienbetrieb bietet ein atemberaubendes Angebot an veganen Fruchtsorbets und sahnigem Eis.
weiterlesenWie heißt es so schön? Eis geht immer! Und wenn die Sonne scheint, schmeckt es gleich noch mal um Längen besser. Wir haben Euch in unserer Facebook-Gruppe Weddingweiser Pinnwand nach Tipps für
weiterlesenHeißes Wetter in Berlin – was ist da besser als ein leckeres Eis? Nicht weit vom Bahnhof Gesundbrunnen gibt es die kleine Eisdiele My Daddy’s Gelateria, die mit hausgemachten Kreationen für ein echtes
weiterlesenEs gibt diese Restaurants, die so aussehen, als würden sie schon seit Jahren existieren. Als gehörten sie schon immer zum Kiez, als hätten sie schon seit Jahren dieselben Stammgäste. Die Rede ist
weiterlesenGlutenfrei, vegan, für kleine Kinder geeignet - heute kann man im Wedding auch mit außergewöhnlichen Konzepten erfolgreich ein Café betreiben
weiterlesen„Hausgemacht heißt mehr als selbstgemacht“, sagt Marion, die das Kiezcafé in der Fehmarner Straße betreibt. Anders als der Name vermuten lässt, gibt es im EisKult auch Kuchen sowie herzhafte Gerichte, die hier
weiterlesenSchoko, Vanille, Erdbeer, Stracciatella – ganz klassisch ist das Angebot bei EisKult Wedding. Dazu gibt es aber immer auch extravagante Eissorten. Das Café in der Fehmarner Straße ist einer der Sommerorte für Kiezbewohner,
weiterlesenDas schmale Eiscafé an der Togostraße hat einen Neustart hingelegt. Der neue Betreiber führt die Tradition des beliebten Eis- und Kaffeeverkaufs fort, aber seine eigentliche Leidenschaft gilt etwas ganz anderem: Crêpes und
weiterlesen