Eigentlich schade, diesen Laden nicht zu kennen, nur weil man ihn so leicht übersieht. Denn bei Blessing66, einem schmalen Café an der Triftstraße, gibt es gerade in der warmen Jahreszeit köstliche Erfrischungen.
weiterlesenEs ist ein sehr freundlicher kleiner Laden in der Soldiner Straße 39, in dem Christoph Wohlfarth, gelernter Bäcker und Konditor, seine Bio-Schokoladenkreationen verkauft. Für den Sommer hat sich der Besitzer ein zweites Standbein
weiterlesenDen sicherlich ungewöhnlichsten Eisverkauf im ganzen Wedding findet ihr in denGerichtshöfen. Bei American Ice-Cream gibt es köstliches Gefrorenes und coole Milkshakes– ganz in der Tradition des klassischen amerikanischen Herstellungsverfahrens. Wir habenuns im
weiterlesenMit dem Kater & Goldfisch ist schon seit ein paar Jahren wieder Leben eingekehrt in das zentral gelegene Ladenlokal an der Ecke Exerzierstraße und Uferstraße. Kulinarisch begeistern die Betreiber jetzt mit einem
weiterlesenGegen den Winterblues hilft oft Süßes. Wenn ihr auch darauf steht, solltet ihr den Laden Lokmados im Sprengelkiez kennenlernen. Der in grau gehaltene Laden mit freundlichem Sonnengelb als Akzentfarbe wird euch ein
weiterlesenIm Café EisKult Wedding beginnt nun die gemütliche Winterzeit. Und neben dem Eis, das das ganze Jahr über angeboten wird, findet ihr dort auch Gemüsesuppen, glutenfreien Kuchen, Quiches oder Tartes und heiße
weiterlesenUnter „Eis aus eigener Herstellung‟ versteht Delabuu eine völlig neue Art von Gefrorenem. Das Eis wird nicht als Kugel verkauft, sondern als dünne Platte, die zu einer Rolle aufgewickelt ist.
weiterlesenWie schön, dass es die „Speisekammer“ gibt, einen unaufgeregten kleinen Imbisswagen auf dem Vorplatz der Stephanuskirche im Soldiner Kiez.
weiterlesenIm letzten Zipfel des Weddings, kurz vor dem Nadelöhr zu Pankow, der S‑Bahnunterführung an der Wollankstraße, befindet sich das Frühstückscafé “Kahve Rengi”. Unsere Autorin hat diesen Ort, dessen Name auf türkisch einfach
weiterlesen