Wedding aktuell: Hier kommen die sieben wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus der Nachbarschaft. Bleibt informiert!…
Artykul o polskiej społeczność na Weddingu Der Anteil ausländischer Bürger*innen liegt im Bezirk Mitte bei über 50%. Dabei bilden Pol*innen die zweitgrößte Migrantengruppe. Ich selbst bin auch in Polen geboren, aber in einer polnischen…
“Wir haben wohl ein kleines Müllproblem”, schreibt uns unsere Leserin Anna aus der Böttgerstraße. Und das Wort klein ist da als Untertreibung zu sehen. “Autoteile, Kinderwindeln, Kissen, auf meinem Weg die Straße…
Die GWSW-Stars im exklusiven Podcast-Interview: Wer denkt, dass die Comedy-Stars des Weddinger Prime Time Theaters an der Müllerstraße während des Lockdowns eingerostet sind, der liegt falsch – sie sind grade erst richtig…
Das Weddinger Leben geht weiter – vor allem natürlich digital. Solange das Internet hält, tagen die Bezirkspolitiker, wird über das Café Leo diskutiert, gibt es digitale Workshops, die zeigen, wie man den…
Jeder braucht irgendeine Motivation, um sich mehr zu bewegen. Mancher hat einen großen Bewegungsdrang, andere kriegen den Kick erst durch den ärztlichen Ratschlag zu mehr Sport und wieder andere freuen sich am…
In unserer Serie berichten wir von unseren Herkunftsorten – und warum wir in unserem Stadtteil Wurzeln geschlagen haben. Heute: Unsere Autorin ist von Falkensee in den Wedding gezogen.…
Wenn man lange an einem Ort lebt, empfindet man diesen irgendwann ganz selbstverständlich als Heimat. Den Wedding können nur die wenige seiner Bewohnerinnen und Bewohner als Geburtsort angeben, dieser Stadtteil ist schon…
Schnee besteht aus feinen Eiskristallen und ist die häufigste Form des festen Niederschlags.So nüchtern definiert das Wikipedia. Doch in Wirklichkeit geht den meisten von uns das Herz auf, so sehr rührt uns…