Die Schuhe werden getragen, bis sie auseinanderfallen, der Ranzen wird von der älteren Schwester geerbt und Urlaub in den Sommerferien ist auch nicht drin. Kinderarmut ist im Wedding ein Problem. 2017 lebten
weiterlesenWenn ihr euch engagieren oder einfach selbst journalistisch und kreativ ausleben wollt, dann seid ihr bei uns genau richtig.
weiterlesenIn der Nacht zum 15. Juli ist für die Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gewissermaßen die Welt untergegangen. Die Unwetter haben Häuser, Straßen und Existenzen zerstört sowie viele Opfer mit sich gebracht.
weiterlesenWir haben schon Bier aus dem Wedding, Wein mit Wedding im Namen und im Wedding gerösteten Kaffee – was kann da noch fehlen? Vielleicht ein Sekt aus dem Wedding. Zwar gibt es
weiterlesenEigentlich sollte die Veranstaltungsreihe am Strandbad Plötzensee stattfinden. Nun hat das Bezirksamt den Veranstaltern und Veranstalterinnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Glücklicherweise konnten sie einen würdigen Vertretungsort finden – den Mellowpark.
weiterlesenÜber die Baustelle in der Soldiner Straße 101 haben wir bereits berichtet. Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir jedoch keinerlei Informationen über das Vorhaben der Baugruppe. Zwei Gruppenmitglieder haben uns erklärt, wie sie
weiterlesenDie Band Kicker Dibs veröffentlichte ihr Debütalbum ‚Vagabund‘ in Kooperation mit der Brauerei Vagabund.
weiterlesenDas Atelier cocon coloré darf nach einer langen Corona-Zwangspause seine Türen wieder öffnen. Das Atelier möchte Inklusion ermöglichen, sodass die Künstler:innen hier unter dem Motto ‘gemeinsam verschieden sein!’ arbeiten. Neben zahlreichen Ausstellungen finden
weiterlesenIm ersten Quartal des Jahres lief das Impfen eher im Schneckentempo, aber seit ungefähr einem Monat geht es bergauf. Mittlerweile ist etwa ein Drittel der Bevölkerung geimpft. Wir haben im Wedding auch
weiterlesen