Das Café Leo und seine Rettung Es besteht aus einem schon etwas in die Jahre gekommenen Imbisswagen und einem länglichen Zelt, unter das sich ein paar schrabblige Plastikstühle und Tische drängen. Fast…
Wenn Essen die neue Popmusik ist, dann wäre das Restaurant Kakadu in der Soldiner Straße 13 eine unbekannte Indieband. Denn das Konzept Community Kitchen des Kakadu ist noch neu und gewiss nicht…
Morgens kann es, zugegebenmaßen noch ganz schön frostig sein, doch Schneeglöckchen, Krokusse und erste Anzeichen von sich öffnenden Knospen sind ein untrügliches Zeichen: der Frühling wird, ja wirklich, er wird bald kommen!…
An das erste Mal erinnere ich mich noch genau. Es war an einem Sonntag im vergangenen Frühjahr. Vor dem Haus in der Seestraße 106 standen zwei Strandliegen auf einem hölzernen Podest. Daneben…
Kennen Sie den: Kommen drei Männer in die Bar. Bestellt der Ältere “’n Kutscherschluck!”, der Mittlere “’ne Sprite dazu” und der Dritte im Bunde hat einen O’Donnell vor der Nase. Was haben…
Aktualisiert Mai 2017: Das städtische Wohnungsunternehmen degewo startet eine neue Initiative zur Belebung des Brunnenviertels. Nachdem das Konzept, mit urbaner Kleidung und Designerläden in der Brunnenstraße dem Kiez ein positives Image zu…
Auf der Müllerstraße gibt es natürlich Döner. Und die Gespräche drehen sich im Stadtteil gern darum, welcher der beste, der echteste, der wahre Döner ist. Der Weddinger ist kulinarisch gesehen schlicht und…
Designer Dirk Steiner hat aus dem Cafe La Tortuga in der Koloniestraße ein modernes, zurückhaltendes Caféhaus gemacht. Einige bekannte Bars in Berlin, die sich am Vorbild des Wiener Kaffeehauses orientieren, nennen sich…
Jahrelang war an der Ecke Kameruner Straße/ Lüderitzstraße ein Möbelladen. Eddi muss es wissen, denn er kennt den Kiez seit 35 Jahren. Der Mitbetreiber der Café-Bar „Fredericks“ führt das Lokal nach seinem…