Der US-amerikanische PopArt-Künstler John Suchy kommt am 4. März aus New York zur „Galerie im Hotel“ ins Hotel Big Mama in der Koloniestraße um seine Arbeiten vorzustellen.…
Die ExRotaprint-Kantine mit ihren 70 Plätzen steht nicht nur den wenigen hundert Mitarbeitern und Kursteilnehmern des ExRotaprint-Geländes zur Verfügung, sondern wird auch gern von Essensgästen aus anderen Teilen des Weddings besucht.…
Michele wirkt ganz eins mit seinem Laden. Inmitten der Tische mit den rot-weiß karierten Tischtüchern, den Cappuccinos, den samtrot schimmernden Weinflaschen und dem guten Essen nach mediterraner Art fühlt er sich zuhause.…
Um im Wedding einen guten Falafel zu bekommen, sollte man manchmal auch längere Wege in Kauf nehmen. Seit ein paar Jahren gibt es in der Seestraße Spezialitäten aus Nahost. Inzwischen ist der…
Das Papadam ist in mancherlei Hinsicht eine Überraschung. Als Erstes wäre da der Standort an einer lauten Kreuzung zwischen Bürogebäuden, Tankstellen und Vorstadtwohnblocks. Unerwartet ist auch der mutige Einsatz von Farben, der die frühere Eckkneipe…
Welche Art von Gastronomie passt zum weltoffenen Wedding und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern aus aller Herren Länder? Vielleicht sollte es eine bunte Mischung sein, wie sie im Konzept der „Little Kitchen“ am besten zum…
Es tut sich so einiges auf der Seestraße. Im gleichen Gebäude, in dem vor kurzem die neue Bar Nussbreite eröffnete, kann man nun gute Weine und hervorragenden italienischen Käse kaufen – alles…
Einfach nur gemütlich und ein echter Anziehungspunkt im Kiez zwischen Leo und Osramhöfen: seit 2003 engagieren sich im Mastul um die 15 Menschen, um Ausstellungen, Konzerte und Kleinkultur für den Wedding zu…
Togisch? Togianisch? Sagt es nicht schon viel aus, wenn wir für ein Land nicht einmal das dazugehörige Adjektiv kennen? Wieso ist es für uns ganz normal, „afrikanisch“ essen zu gehen, obwohl wir…