Beim ersten Treffen haben sich die Teilnehmer auf einen simplen und gleichzeitig praktischen Vorschlag geeinigt: Es soll ein Schaukasten aufgestellt werden.…
In Berlin gibt es sie an jeder Ecke, auch im Wedding sind einige von Ihnen zu sehen. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Berliner Künstlers Gunter Demnig. Sie erinnern an das Schicksal…
Die Initiative „Wedding hilft!“, die Flüchtlinge im Wedding unterstützt, lädt am Sonntag (22.3.) zu einem multikulturellen Nachbarschaftsfest ein. Gemeinsam mit Jung und Alt aller Nationalitäten soll der Frühlingsbeginn gefeiert werden. Es wartet…
Leider aufgelöst! / Den Großeinkauf oder den neuen Schrank können sich Weddinger für sechs Leos in der Stunde von Christina nach Hause fahren lassen. Für die gleiche Anzahl Leos kann man bei…
Mit der Galerie Franzkowiak hat sich im Afrikanischen Viertel ein Anlaufpunkt für Kunstinteressierte etabliert, der sich bei näherer Betrachtung gut in den Kiez einfügt.…
Danke, danke, danke! Man kann es gar nicht oft genug sagen. Vielen Dank an alle Guerillagärtner, urbanen Begrünungsprojekte, Grünspender und Gießpaten. Danke, dass ihr unseren Wedding so grün macht. Insbesondere jetzt, ganz…
Für die Länder der Welt, in denen französisch gesprochen wird, gibt es einen einheitlichen Begriff: Frankophonie. Und am Internationalen Tag der Frankophonie laden das Centre Français, die Botschaften und Vertretungen der französischsprachigen…
Eine Million Zugriffe hat der Weddingweiser vor kurzem erreicht. Kurz darauf klickte der 5.000 User bei Facebook auf „gefällt mir“. Zwei Gründe also für uns Macherinnen und Macher des Blogs zusammen mit…